
3. Oktober 2022: Die vollständige Befreiung der Frauen fällt nicht vom Himmel. (Peking Rundschau 1973)
Geh keine Kompromisse bei dir selbst ein, denn du bist alles, was du hast. (Janis Joplin)
Foto heute: Ernst Röver Orgel Hausneindorf, ev. Kirche St. Petri
Ernst Röver Orgel, evangelische St. Petri Kirche in Hausneindorf bei Halberstadt in Sachsen-Anhalt mitten im wunderschönen Harz: Eine wertvolle pneumatische romantische Orgel, 2 M. Hier war ich heute. Hausneindorf hat ca. 600 Einwohnerinnen. Die große Kirche liegt direkt bei der Kulturburg, dem Schmuckstück des Ortes mit dem Museum der Orgelbau-Dynastie Reubke und Röver und dem wunderbaren, engagierten Heimatverein des Ortes. Der Harz sieht zu jeder Jahreszeit herrlich aus. Ich habe ihn gesehen im Frühjahr, im Sommer, im Herbst – immer im schönsten Licht und mit prächtigen Farben. Ich liebe den Harz! Ich kann ihn sehr empfehlen!
Röver Orgel St. Petri Hausneindorf, braun-goldener Prospekt auf der zweiten Empore in dieser Reubke-Röver-Ritter-Kirche. Die hochbegabten Orgel-Familien Röver, Reubke und Ritter gingen hier in den Gottesdienst. Reubke und Röver hatten ihre jeweils eigene Loge. Die Orgel mit goldenen Figuren berührt die Decke. Auch innen sehr gepflegt. Von Hüfken aus Halberstadt betreut.
Es hat hier viel Freude gemacht, zu spielen. Die Kirche ist schlicht, hell und hoch. Auf der ersten Empore gibt es eine Art Röver-Museum mit vielen historischen Spieltischen und Bälgen von zerstörten Kirchen oder Instrumenten, was mich sehr bewegt hat. Vielen Dank an das Leiterteam des Heimatverein eV Hausneindorf, Selke-Aue, und an Andreas Friedrich. Eine geschichtsträchtige Kirche. Die Straße der Musik führt zur Kirche.
Ernst Röver hat ca. 200 Orgeln gebaut, davon sind mind. 100 erhalten. Ernst Röver hatte damals die Reubke Orgelfirma übernommen.
Wunderschön singender Klang, phantastische alte Walze, Schweller rechts daneben, freie Kombinationen, Dynamikschalter p, mf, f, ff und Tutti, bunte Kippschalter in Taubenblau, Rosa und Wiesengrün, schöne Streicher und Flöten, zartes, gerades Pedal, schöne Akustik samtig-trocken:
Neu: Orgel-Information Röver Orgel Hausneindorf bei Halberstadt im Harz
Das hier unten war meine erste Röver-Orgel ganz in der Nähe im wunderschönen Quedlinburg, ebenfalls Harz und Sachsen-Anhalt:
Foto: ebenfalls gestern Kulturburg Hausneindorf, Sachsen-Anhalt im Harz, Museum Reubke und Röver (original Röver Pfeifen, original Reubke Pfeifen)
Shortis AHS #17 ☀️🎀🎶: Löffeltritt Schweller Reubke Orgel Görsbach