Klanggründe
Es ist des Lernens kein Ende. (Robert Schumann)
Mit 20 habe ich schon über 20.000 Stunden geübt, wie viele Stunden sind es bis jetzt?
Es war schön, auf der großen Orgel im Käppele Würzburg zu üben. Kleine Knitterwolken am Himmel.
Schlagwörter: Ann-Helena Schlüter, News, Soli Deo Gloria, Tourblog
Es ist des Lernens kein Ende. (Robert Schumann)
Mit 20 habe ich schon über 20.000 Stunden geübt, wie viele Stunden sind es bis jetzt?
Es war schön, auf der großen Orgel im Käppele Würzburg zu üben. Kleine Knitterwolken am Himmel.
Schlagwörter: Ann-Helena Schlüter, Ausland, Konzerte, Soli Deo Gloria
Ich freue mich, im August wieder in Heilbronn zu spielen und 2020 in Uganda. Die BUGA läuft ja gut: BUGA Ann-Helena
In Leer und Heilbronn lese ich auch aus Frei wie die Vögel. Ich freue mich auf die guten Rezensionen zu meinem ersten Roman:
Youtube-Rezension Frei wie die Vögel
Schlagwörter: Ann-Helena Schlüter, Liedermacherin, Neues geistliches Lied, Soli Deo Gloria
Neues geistliches Lied
Schlagwörter: Ann-Helena Schlüter, Ausland, Orgel, Soli Deo Gloria
Konzerte mit Posaune und Orgel/Klavier, Weingarten und Hilzingen, auch Bodensee im Herbst.
Mein Lyrikband kommt bereits im Juli heraus, ich freue mich. Ich freue mich auch auf die Musikvermittlungskonzerte mit der Deutschen Radio Philharmonie Januar 2020.
Schlagwörter: Ann-Helena Schlüter, Ausland, Klavier, Malerei, Soli Deo Gloria
Rhythmus bricht zusammen mit Kreativität aus mir heraus und wirft unsichtbare Farben in die Luft.
Bedingungslose Kreativität? Jedes Mal, wenn wir anfangen zu reflektieren, wollen wir Wahrheit. Musik ist ein Gesetzes des Maßes und des Gleichgewichtes. Ursprung ist Klang. Das Gefühl für Musik kommt von Gott. Unser innerstes Wesen ist Musik, ist Dichtung, Proportionen, Erhebung, Quelle.
Schlagwörter: Ann-Helena Schlüter, Organistin, Soli Deo Gloria
Künstlerfotos von Volker Danzer.
Spielte Orgelkonzert in St Johannes Kitzingen und Klavierabend in Bad Neuenahr. Die Presse sprach über mich als Orgeltalent. Bald ist das Konzert in Schloss Weitenburg. Die schöne Presse in Idea Spektrum freut mich.
Schlagwörter: Ann-Helena Schlüter, Deutschland, Soli Deo Gloria
Es ist anstrengend, mit einer noch ungeborenen Vision zu leben, an die ich nicht mehr denken will. Sie begegnet mir überall. Ich möchte mich entspannen, morgen ist das nächste Konzert. Stundenlang las ich begeistert Atemschaukel von Herta Müller. Sie schreibt mit purem, divergentem Denken in einer weichen, poetischen Art — erstaunlich, dass ich dies lese direkt nach meiner Reise nach Rumänien, als wäre es vorbereitet. Kreativität ist kein passender Ausdruck mehr, ich finde sie besser als Böll und Grass, wenn ich vergleichen muss, die mir zu provozierend im ekligen Sinne sind; denn Ästhetik ist Denken. Begriffe müssen klar sein, Kreativität ist mir ebenfalls zu schwammig, dies ist kein guter Begriff. Ich müsste neue Wörter erfinden und ihre Definitionen.
Als wir das Bonner Münster besuchten, in dem gerade die Gruft von Märtyrern geöffnet ist (das Rheinland wurde lange von Franzosen besiedelt), sah ich eine große Steinfigur mittig, eine Frau, die in Wildheit und Ruhe kniend im Kleid ein Kreuz trug.
Ich sagte: Schau, das bin ich! Als wir ringsum um die Kämpferin gingen, stand auf einer Tafel: Die Heilige Helena. Er sagte: Wow. Woher wusstest du das? Ich wusste es nicht. Ich fragte: Was macht sie da? Er sagte: Sie bittet um Kraft. Das gefiel mir.
Schlagwörter: Ann-Helena Schlüter, Recording Artist, Soli Deo Gloria
Nachdem ich wieder neue Bilder bei Erwin Wiegele in Österreich im Atelier gemalt habe (Crayon, Coal, Acryl) bin ich nun im Mendelssohn-Haus in Leipzig.
Luther-Jahr mit Luthernudeln und Lutherol: “Personen mit päpstlichem Hintergrund sollten Lutherol nur in Rücksprache mit einem Beichtvater einnehmen…” 🙂 Dann Konzerte in Döbeln in der Nikolaikirche, auch dort eine Luther-Statue. Thema Angeschlagen. Und ich an der Orgel.
Ich freue mich auf Künstlerfotos mit Silvia Gralla. Durch die Orgel und Bach komme ich kaum noch dazu, Jazz zu spielen, denke aber gern zurück an meine Jazzkonzerte auf dem Umsonst & Draussen-Festival, im Omnibus Würzburg…
Schlagwörter: Ann-Helena Schlüter, Ausland, Deutschland, Gott, Soli Deo Gloria
Ich spielte an der Ahrend-Orgel in Köln.
Ein Stapel Noten fasziniert mich immer, ich muss hin und sie mir ansehen.
Dann hatte ich Konzert in München (Immanuelkirche) und dann in Rosenheim an der Reil-Orgel in der Nikolai-Kirche.
Meine neue Übe-Orgel Steinmeyer-Elenz (St. Josef) oder Beckarath-Orgel (St. Johannis). Trotz meiner Höhenangst bin ich ganz auf den Ulmer Münster gestiegen. #proud (es war etwas schlimm)
Bald ist Weihnachten. Nicht Rydbergs Tomte, sonders das Kind in der Krippe.
Schlagwörter: Ann-Helena Schlüter, Deutschland, Gott, Konzerte, Soli Deo Gloria
Ich liebe es, in den schönen großen Sälen aufzutreten, an den Flügeln zu spielen.
Und auch Hour of Power war spannend, mit der Sängerin Sarah Grandpre und Bobby Schuller aus den USA zu spielen.