Ann-Helena Schlüter, die schwedisch-deutsche Pianistin, Komponistin, Organistin, Musikvermittlerin, Recording Artist (Hänssler classic), Dozentin, geboren in Nürnberg, aus Würzburg, aus einer Solistenfamilie stammend, Konzertexamen und Meisterklassendiplom Konzertfach Klavier HfM Würzburg, Prof. Bernd Glemser, zuvor HfMT Köln und HfM Detmold, Künstlerisches Orgelspiel HfMDK Frankfurt Prof. Carsten Wiebusch, Prof. Christoph Bossert, Klavier und Orgel mit 1 abgeschlossen, anschließend KE Orgel HfK Heidelberg, konzertiert mit Bachs Klavier- und Orgelwerk im In- und Ausland, mit virtuoser romantischer, zeitgenössischer Musik, komponiert, schreibt Lyrikbände und Romane. 1. Preisträgerin intern. Musik- und Literaturwettbewerbe (Steinway-Wettbewerb Hamburg, Nürnberg Klavierwettbewerb, Concerto Competition Masterworks-Festival USA in London mit Schumann-Klavierkonzert, mehrfach Bundespreisträgerin, Preisträgerin Schumann-Wettbewerb Zwickau, Klavierwettbewerbe Ettlingen und ARD; 1. Preis Literaturwettbewerb Nürnberg, 1. Preis Literaturwettbewerb Villach/Österreich, Preisträgerin Autorenwettbewerb RSGI Regensburg, Lyrikwettbewerbe Bielefeld, München; 1. Preis Visual Art Competition Brüssel), konzertiert weltweit, veröffentlicht zahlreiche CDs und Bücher. Sie spielt auch Cembalo-Konzerte sowie am Hammerflügel als auch auf dem Clavichord.
Sie veröffentlicht CDs, Lyrikbände, Romane, musikpädagogische und musikwissenschaftliche Bücher und Noten seit 2010 (Hänssler Classic, SCM Verlag, Fontis Brunnen Verlag Basel, Periplaneta Berlin, Kopaed München, Heinrichshofen & Noetzel, Glaré Verlag Frankfurt u.a.).
Sie studierte Konzertfach Künstlerisches Klavier (Schlüter, Torger, Tichman, Ugorski, Glemser), anschließend Künstlerisches Orgelspiel in Frankfurt, Heidelberg (Wiebusch, Klomp, Bossert), parallel Musikwissenschaft, Instrumental- und Musikpädagogik (Konrad, Brusniak, Loos, Henning). Musikhochschulen Köln, Frankfurt, Heidelberg, Würzburg, Detmold, Mozarteum Salzburg, Universität Leipzig und Universität Würzburg. 2 Jahre USA für Master of Music in Klavier und Kammermusik (DAAD-Stipendium), 7 Monate Perth und Melbourne, Australien. Magistra Artium M.A. (Bachs Goldberg-Variationen), promovierend: Bachs Kunst der Fuge und in Bachvermittlung in Salzburg und Leipzig.
Radioaufnahmen Bayerischer Rundfunk, SR 2, NDR; Tschaikovsky Klavierkonzert b-Moll (Jenaer Philharmoniker), Schumann Klavierkonzert London (Masterworks-Festival-Orchestra), Grieg Klavierkonzert (Arizona State University), Mozart Klavierkonzerte (Gewandhaus zu Leipzig, Kammerorchester Neue Philharmonie Hamburg), Opernhaus Nürnberg (Opernhausorchester), Beethoven Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken.
Mag. art. Ann-Helena Schlüter, deutsch-schwedische Pianistin, Organistin und Lyrikerin, Tochter des Pianisten Prof. Karl-Heinz Schlüter, aus einer Pianistenfamilie stammend, studierte künstlerisches Klavier- und Orgelspiel (Bachelor, Master, Diplom, Magister, Konzertexamen, Meisterklassendiplom).
DAAD-Stipendiatin, Stipendiatin der Vera-Ritter-Stiftung, der Edwin-Fischer-Stiftung, der GVL, Weik-Stiftung, CPAF (NY), Sensus Schweden, Erasmus, ISAM. Sie veröffentlichte 10 Solo-CDs.
1. Preis Internationaler Steinway-Wettbewerb Hamburg, 1. Preis Internationaler Piano-Concerto Competition London des Masterworks-Festival USA, Preisträgerin Schumann-Wettbewerb Zwickau, 1. Preis Klavierwettbewerb Nürnberg…
Sie studierte an der Hochschule für Musik und Tanz Köln, Hochschule für Musik HfMDK Frankfurt, Solistenklasse Musikhochschule Detmold und Konzertfach Klavier Konzertexamen Meisterklassendiplom Hochschule für Musik Würzburg (Künstlerisches Diplom Klavier, Instrumentalpädagogisches Diplom, Meisterklassendiplom Klavier bei Prof. Bernd Glemser), Solistenklasse Prof. Anatol Ugorski, Prof. Arne Torger, Orgel Kirchenmusikhochschule Heidelberg.
Ihre Orgelprofessoren u.a. bisher: Carsten Wiebusch, Carsten Klomp, Hans-Ola Ericsson, Christoph Bossert… Orgelmeisterkurse bei Andres Cea Galan, Henry Fairs, Paul Jacobs, Daniel Roth, Markus Willinger, Jürgen Essl, Matthias Schneider, Martin Schmeding, Naji Hakim, Orgelakademie Leipzig. Klaviermeisterkurse bei Angela Hewitt, Sergio Perticaroli, Karl-Heinz Kämmerling, Paul Gulda, Pavel Gililov…
Kompositionen: Orgelwerke, Klavierwerke, Werke der Kammermusik. Neue Musik. Chormusik. Das Motto ihrer Werke: Himmelslieder. Sie ist auch aktiv in Songwriting (zudem neues geistliches Lied) und Jazz: Über 300 Lieder komponiert seit 2010. Ordentliches Mitglied der GEMA in E- und U-Musik.
2020 erscheint nach Frei wie die Vögel von 2018 ihr zweiter Roman (Kalila, SCM Verlag), ihr dritter Lyrikband 2019 (Glaré Verlag Frankfurt). Ihre Gedichte und ihre Prosa sind preisgekrönt. Ihre Kompositionen und Lieder spielt sie weltweit.
Malerei: 1. Preis International Visual Art Competition Grafimuse Brüssel (Acryl, Öl)…
Auch in Poetry Slams und Literaturzeitschriften aktiv, und die Malerei ist ein wichtiger Teil.
“Seit meinem 8. Lebensjahr schreibe ich Gedichte. Jetzt entstehen sie auf meinen Reisen und am Klavier. Die Worte werden Musik, inspirieren, können zum Nachdenken und Träumen anregen.
Ein Leben ohne Musik ist für mich nicht vorstellbar. Meine frühesten Erinnerungen hängen mit Klaviermusik zusammen. Schon als Kind habe ich eigene Stücke, Texte und Lieder komponiert. Es entsteht in meinem Herzen. Das, was mich berührt, bewegt, entwickelt sich weiter zu Melodien und Geschichten. Ich habe die schönste Berufung, die ich mir vorstellen kann.”
Sie veröffentlicht regelmäßig Texte zur Musikvermittlung und Bachvermittlung, 2019 Das Demutsprinzip Bachs bei Kopaed Verlag München, promovierend an der Universität Mozarteum Salzburg und Universität Leipzig. Seit 2010 hat sie über 1500 Konzerte gespielt.
1. Preisträgerin Literaturwettbewerb Nürnberg, 1. Preisträgerin Internationaler Literaturwettbewerb Villach (Österreich), 2. Preis Lyrikwettbewerb Bielefeld Lorbeer, Enge Wahl Hattinger Literaturtage, Enge Wahl Lyrikwettbewerb München, Preisträgerin Literaturwettbewerb der RSGI Regensburg, Preisträgerin der Buchmesse Ried und des Wettbewerbs Politische Lyrik…