Konzert-Pianistin · Konzert-Organistin · Komponistin · Autorin · Lyrikerin
Ann-Helena Schlüter, die schwedisch-deutsche Pianistin, Komponistin, Organistin, Musikvermittlerin, Recording Artist (Hänssler classic), Dozentin, geboren in Nürnberg, aus Würzburg, aus einer Solistenfamilie stammend, Konzertexamen und Meisterklassendiplom Konzertfach Klavier HfM Würzburg, Prof. Bernd Glemser, zuvor HfMT Köln und HfM Detmold, Künstlerisches Orgelspiel HfMDK Frankfurt Prof. Carsten Wiebusch, Prof. Christoph Bossert, Klavier und Orgel mit 1 abgeschlossen, anschließend KE Orgel HfK Heidelberg, konzertiert mit Bachs Klavier- und Orgelwerk im In- und Ausland, mit virtuoser romantischer, zeitgenössischer Musik, komponiert, schreibt Lyrikbände und Romane. 1. Preisträgerin intern. Musik- und Literaturwettbewerbe (Steinway-Wettbewerb Hamburg, Nürnberg Klavierwettbewerb, Concerto Competition Masterworks-Festival USA in London mit Schumann-Klavierkonzert, mehrfach Bundespreisträgerin, Preisträgerin Schumann-Wettbewerb Zwickau, Klavierwettbewerbe Ettlingen und ARD; 1. Preis Literaturwettbewerb Nürnberg, 1. Preis Literaturwettbewerb Villach/Österreich, Preisträgerin Autorenwettbewerb RSGI Regensburg, Lyrikwettbewerbe Bielefeld, München; 1. Preis Visual Art Competition Brüssel), konzertiert weltweit, veröffentlicht zahlreiche CDs und Bücher. Sie spielt auch Cembalo-Konzerte sowie am Hammerflügel als auch auf dem Clavichord.
“Ein Ausnahmetalent.” (Kölner Stadt-Anzeiger) Presse Italien 2019 Romane Auszeichnungen

Hörproben-Player (komplette CDs & Downloads im Shop):
- Bach-Busoni: Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ BWV 639
- Präludium & Fuge XIII Bwv 858
- Capriccio sopra la lontananza del fratro dilettissimo BWV 992 Arioso Adagio – Adagioissimo-Allegro poco – Fuga
- Goldberg Variationen Aria
- Titel 11
- Titel 06
- Präludium & Fuge XI Bwv 856
- Bach-Petri: Schafe können sicher weiden BWV 208
- Ann-Helena-Schlueter-01-Manga-droppar-Many-drops-Himlasang-Swedish-Piano-Songs-CD1
- Flügelschlag
- Titel 14
- Titel 01
- Chromatische Fantasie und Fuge d-Moll BWV 903
- Titel 03
- Scriabin
- Bevor
- Beethoven Waldstein Satz 1
- Contrapunctus 3
- Nachtgedanke
- Präludium & Fuge IX Bwv 854
- Chopin Ballade F-Dur
- Beauty of Pain (Dance)
- F - Dur Sonate 3.Satz
- Ann-Helena-Schlueter-11-Frederic-Chopin-Ballad-g-moll-Himlasang-Swedish-Piano-Songs-CD1
- Bach-Hess: Jesu bleibet meine Freunde BWV 147
- Know
- In allen Stürmen
- Tro pa det
- Du regnest um mich Licht
- Beauty of Pain
- Titel 14
„Brillante, zarte, überbordende Spielfreude, Virtuosität, Eleganz. Sprühend, schäumend und vielfältig.“
Bayerischer Rundfunk
“Bachspezialistin mit Feuer und Intensität!”
Class: aktuell 2019
Concerts, Recording Artist, Art
Mag. art. Ann-Helena Schlüter, deutsch-schwedische Pianistin, Organistin und Lyrikerin, Tochter des Pianisten Prof. Karl-Heinz Schlüter, aus einer Pianistenfamilie stammend, studierte künstlerisches Klavier- und Orgelspiel (Bachelor, Master, Diplom, Magister, Konzertexamen, Meisterklassendiplom).
DAAD-Stipendiatin, Stipendiatin der Vera-Ritter-Stiftung, der Edwin-Fischer-Stiftung, der GVL, Weik-Stiftung, CPAF (NY), Sensus Schweden, Erasmus, ISAM. Sie veröffentlichte 10 Solo-CDs.
1. Preis Internationaler Steinway-Wettbewerb Hamburg, 1. Preis Internationaler Piano-Concerto Competition London des Masterworks-Festival USA, Preisträgerin Schumann-Wettbewerb Zwickau, 1. Preis Klavierwettbewerb Nürnberg…
mehr lesenLiteratur, Lyrik, Komposition
Kompositionen: Orgelwerke, Klavierwerke, Werke der Kammermusik. Neue Musik. Chormusik. Das Motto ihrer Werke: Himmelslieder. Sie ist auch aktiv in Songwriting (zudem neues geistliches Lied) und Jazz: Über 300 Lieder komponiert seit 2010. Ordentliches Mitglied der GEMA in E- und U-Musik.
2020 erscheint nach Frei wie die Vögel von 2018 ihr zweiter Roman (Kalila, SCM Verlag), ihr dritter Lyrikband 2019 (Glaré Verlag Frankfurt). Ihre Gedichte und ihre Prosa sind preisgekrönt. Ihre Kompositionen und Lieder spielt sie weltweit.
Malerei: 1. Preis International Visual Art Competition Grafimuse Brüssel (Acryl, Öl)…
mehr lesenMusikwissenschaft, Musikpädagogik. Songs
Sie veröffentlicht regelmäßig Texte zur Musikvermittlung und Bachvermittlung, 2019 Das Demutsprinzip Bachs bei Kopaed Verlag München, promovierend an der Universität Mozarteum Salzburg und Universität Leipzig. Seit 2010 hat sie über 1500 Konzerte gespielt.
1. Preisträgerin Literaturwettbewerb Nürnberg, 1. Preisträgerin Internationaler Literaturwettbewerb Villach (Österreich), 2. Preis Lyrikwettbewerb Bielefeld Lorbeer, Enge Wahl Hattinger Literaturtage, Enge Wahl Lyrikwettbewerb München, Preisträgerin Literaturwettbewerb der RSGI Regensburg, Preisträgerin der Buchmesse Ried und des Wettbewerbs Politische Lyrik…
mehr lesen
„An outstanding pianist with many awards to her credit.”
Herold Sun Melbourne
“Mit innerer Ruhe gespielt, fein differenziert, unprätentiös, verströmt Glut, Gelassenheit.”
Remy Franck, ICMA, Pizzicato Luxemburg 2019
Bach-CDs Klavier und Orgel
Romane, Lyrik, Prosa, Poesie
Improvisationen, Songwriting, Jazz, Kompositionen
Noten
Musikpädagogik, Musikwissenschaft, Musikvermittlung
Kunstgalerie (Druck und Originale). Malerei in Musik
“Gewandhaus zu Leipzig: Mozarts Klavierkonzerte meisterhaft gespielt. Ein Feuerwerk!”
LVZ Leipzig