Kaufen ist auch ohne Kundenkonto möglich. Shoppen, ohne sich anzumelden, auch mit Paypal und Karte, digitale Produkte zum sofortigen Download nach Bezahlung. Es kann auch eine andere Versandadresse als die Rechnungsadresse angegeben werden.
Alle Veröffentlichungen sind hier im Shop zu finden. Zu allen Improvisationen (zB YouTube) sind Partituren erhältlich, 10 € pro pdf.
Besondere Signierwünsche, Auftragskunst in Malerei und Komposition, Fragen oder sollten Sie zu einer CD eine Sendung mit Beleg wünschen:
Es kann gern ein Kundenkonto angelegt werden. Vielen Dank!
Shop, Sendung und Seite können über Semado oder Amazon bewertet, Produkte hier im Shop rezensiert und kommentiert werden. Es gibt reale und digitale Produkte. Signierte Autogrammkarten werden nur bei bestellten Produkten versendet.
IBAN: DE85 790700240026181800 BIC: DEUTDEDB790
Konto: 026181800 BLZ: 79070024 Deutsche Bank Würzburg
(PayPal)
Ausgewählte Noten-PDFs erhältlich per E-Mail, Original-Kunstwerke auf Anfrage zu erwerben.
NEW: Herbst 2021 NEUE ORGEl-CD bei AUDITE VERLAG
Bach-CDs (Kunst der Fuge, Goldberg, WTK I, Musikalisches Opfer…)
Malerei auf Leinwand und Papier (Originale und Kunstdrucke)
Romane, Lyrik, Novels, Prosa
Mp3-Downloads, Live-Konzertmitschnitte Australien, USA, Europa
Noten, Neue Musik, Kompositionen, Piano-Improvisationen
Doppel-CDs: Chopin, Beethoven, Haydn, Scarlatti, Scriabin
Eigene Songs mit Band, Jazz und Songwriting, Duo
Musikwissenschaftliche Texte, musikpädagogische Bücher und Bachvermittlung
Vinyl
BACH – Zwischen Lübeck und Paris: Debüt-Orgel-CD
€20,00
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Debüt-Orgel-CD
Noten im Shop
Bach Schübler Choräle, Chromatische Fantasie und Fuge d-Moll, BWV 543 a-Moll und BWV 542 g-Moll, Buxtehude fis-Moll 146, Clerambault, eigene Werke
Tonmeister: Julian Andres Bewig, Valencia
Vorwort Prof. Wolfgang Wiemer, Ludwigsburg
Blancafort Orgel Valencia, Spanien, Classicophon Verlag Rheine 2019
auch mp3s zu Einzeltracks oder die CD als mp3 bei Mp3-Downloads
Beschreibung
Orgel-CD: Bach zwischen Lübeck und Paris: Bach Schübler Choräle, Chromatische Fantasie und Fuge d-Moll, BWV 543 und BWV 542, Buxtehude 146
Blancafort Orgel Valencia, Spanien
Werke von Bach, Buxtehude, Clerambault und eigene Werke
Julian Andres Bewig, Classicophon Verlag Rheine
Zusätzliche Information
Option | signiert, unsigniert |
---|
Maximilian Nicolaus –
Klasse gemacht. Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne
Und es weder ja noch viel mehr Orgel CD Hochtalentierte insprierte Bachexpertin mit Bodenhaftung und klanglichen und existenziellen Visionen.
Nicht nur von Bach,
Auch
Liszt
Franz Czerner –
Vielfältige Kunst, eine seltene Mischung von Kreativität und Kraft, geniale Künstlerin.
Tobias Schlunk –
Sehr schöne Bach-CD. Lebendig und interessant gespielt und mit einer Eigenkomposition besonders abgeschlossen.
Klaus Schlepphorst –
Ein echter Klanggenuss, mal ganz anders, eine Pianistin an der Orgel mit Feuer und Leidenschaft.
Andreas Friedrich –
Ich weiss nur, dass eine Orgel mit Pfeifen bestückt ist … und das man(n) oder wie hier die Frau alle Register ziehen muss, damit klangvolle Töne erklingen. Die Organistin zog hier alle erdenklichen Register. Es fallen mir keine besseren Worte ein: Genial! Oder sollt ich besser als Laie einfach lauschen und schweigen … ehrfürchtig Danke sagen für das Musikerlebnis Orgelmusik prachtvoll dargeboten durch Ann-Helena.
Falko –
Ann-Helena versteht sehr viel mit Musik. Sie spielt so warmherzig und elegant mit ihrer eigenen Seele und bringt damit ihr Spiel zum Ausdruck. Einfach wunderschön.
Liebe Grüße Falko
Yingjing Zheng –
Reibungsloser Versand + sehr schöner, warmer, differenzierter Orgelklang.
Arne Matthias Krueger –
Ann-Helena Schlüter versteht es, auf dem Instrument Orgel nicht nur klassisch “Landmarks” zu setzen, sondern besitzt sowohl geografisch als auch historischen Horizont. Diesen können Sie in ihrem Werk “Bach zwischen Lübeck und Paris” hören. Bach klingt hier nicht bloß nach Bach, er rockt, er rauscht, er leidet und alles löst sich am Ende in einer Durwendung auf.
Die Bandbreite Frau Schlüters auf der Orgel reicht über viele verschiedene Jahrhunderte bis zu ihren eigenen Kompositionen.
Ich empfehle die CD allen, die denken, Orgel “tutet ja nur so rum”. Sie zeigt, dass es auch ganz anders geht. Meines Erachtens ein Meisterwerk der aktuellen Aufführungspraxis auch von Aufnahmetechnik und Klangspektrum her.
Am besten selbst hören.
Arne Matthias Krüger – Musikpädagoge seit 2012
Peter Gnoss –
Eine Orgelreise der besonderen Art mit Musik von alt bis neu. Ann-Helena als Organistin und Komponistin. Spannende und inspirierende Musik.