Startseite Nach oben
Krämer Orgel Hirschhorn Kloster

Bahnfahren – das letzte Abenteuer.

Das Konzert in Hirschhorn wird heute ab 17 Uhr auf YouTube live gestreamt auf:

25. Mai 2025: „Geschwind ist das schlimmste schwäbische Wort.“ (Schaffner im Zug (bzw. Zugbegleiter))

Foto: Krämer Voit Orgel 1780 / 1884 Klosterkirche Hirschhorn (1406) 2025

Heute Abend ist mein Konzert in der Karmeliter-Klosterkirche Mariä Verkündigung in Hirschhorn am Neckar, Hessen. Es ist das erste Orgelkonzert in diesem Jahr. Die spätgotische Kirche von 1406 liegt mit ihrem fliederfarbenen Pfarrhaus und Klostergebäude unter dem Schloss, das für 2 Millionen Euro frisch renoviert wurde, jedoch noch immer keinen Pächter hat. Vermutlich ist der Preis zu hoch.

Das Schloss ist jedoch eine wichtige Quelle für den wunderschönen Ort, da es das einzige Hotel und Restaurant ist und dringend verpachtet werden muss. Jetzt steht die teuer renovierte Burg leer. Vor ca. 10 Jahren war dies die erste Adresse vor Ort.

Das kleine Hirschhorn im Odenwald, früher eine reiche Ritterstadt im Mittelalter, besitzt 4 schöne Kirchen. Jedoch die wichtige und denkmalgeschützte Brücke über den großen Neckar, die innerhalb von 10 Monaten fertig saniert sein sollte, ist selbst im 5. Jahr noch nicht fertig und nicht befahrbar.


Die Klosterkirche, eine einschiffige Hallenkirche direkt oberhalb dem Neckar, besitzt einen Schlussstein im Chorgewölbe mit dem Wappen der Klosterstifter und Doppelgrabmale. Hirschhorn erinnert mich stark an Heidelberg. Heidelberg ist ja auch nur 25 km weit weg. Auch die Art, wie der Neckar eine Schleife dreht und mitten unter grünen Wäldern, umrahmt von Fachwerkhäusern und roten Häuschen, fließt, erinnert mich an meine Studienzeit in Heidelberg.

Das malerische Hirschhorn ist ein hessischer Zipfel zum südhessischen Bereich „Bergstraße“, umrundet von Baden und badischen Städten von Baden-Württemberg. Aber die katholischen Kirchen in Hirschhorn gehören aus politischen Gründen zum Bistum Mainz. Die Bewohnerinnen Hirschhorns müssen nach Heppenheim fahren, wenn sie zu Ämtern müssen.


3 Antworten auf “Bahnfahren – das letzte Abenteuer.”

  1. Maximilian Stalker

    Auf Youtube habe ich noch kein Hausverbot
    #maxstalker #muststalk

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert