14. Mai 2025
Letzte Woche waren wir fliegen, mit einer kleinen, weiß-roten Maschine mit Propeller, einer Cessna FR 127 K 1981 „Madeleine“ (wie ich sie taufte), ein Flug 60 min über Unterfranken:
Es war schönes Wetter wolkenlos, wir hatten also paar Spirenzchen (fränkisch für Sperenzchen), nämlich Thermik (Aufwind). Es hat schon geschaukelt. Die fränkischen Erdbeeren, die ich vorher gegessen hatte, hüpften mir im Magen herum. Vor allem, wenn er Kurven flog.
Das kleine Ding ist so laut, dass man Kopfhörer tragen muss. Allerdings war das Reden der zwei vorn da drauf so stark, dass mir die Ohren halberter wegflogen. Ansonsten war es super, die Kirchen und Klöster und Burgen und Städte, in denen ich schon gespielt habe, von oben zu sehen.
Wir flogen tief, so dass wir alles sehen konnten: den Main, die Festung, die Felder, Gramschatz, die Steinburg, wo wir neulich fränkischen Spargel essen waren …. Hmmmmmm, Note 1. Keiner schmeckt mir so wie dieser, mit fränkischem Weißwein… wobei, der hessische Spargel ist auch nicht schlecht.
Nur am Ende des Fluges war mir etwas schlecht. Ich saß nämlich hinten.
Ich freue mich auf die beiden historischen Orgeln Link und Buchholz am WE.
Gleich kommt Drischner und holt Dich. Strafe: 5 Stunden Beschallung mit JRörgler
Erwin Althaus findet ihn und mich „phantastisch“.
Hurz! Schade dass man den JRörgler nur nach Erlaubnis verwenden darf.
Zitat: “Alle Verwendung von Texten, Bildern, Videos und Daten bedarf meiner Genehmigung!” Jawoll!
Mit meiner BahnCard kann ich wenigstens schnell die Flucht ergreifen. #claus #fischer
Ich spiele gern Blumenkohl in Erstfassung und dresche Drischner. #Rorgel #gurgel #JRorgel
Was für ein Name. Das ist wie ein Mensch mit Pferdekopf so eine Mischung