13. Mai 2025
Ich finde es wichtig, dass man die eigene Meinung mit Namen kundtut und eben nicht anonym oder mit Fake-Namen. Eben nicht mit einem Alias oder wie auch immer man das normal gewordene Verhalten im Internet nennen möchte, denn das Netz verroht und verpöbelt mit Millionen von feigen Nutzern, die kritisieren, lügen, mobben und hetzen, ohne zu zeigen, wer sie sind.
Wer eine andere Meinung zu Mainstream, Mainstream-Medien und Mainstream-Politik hat, der sollte sich erst recht nicht einreihen in den anonymen Mob, auch nicht aus Selbstschutz, auch nicht als YouTuber.
Denn hat Dietrich Bonhoeffer als „Clown“ agiert oder Martin Luther King als „Clownswelt“? Nannte sich Jesus Kuchen-TV? Nein. Sie haben mit ihrem Leben und ihrer ganzen Existenz bezahlt und sind das volle Risiko eingegangen. Das ist unser Vorbild. Das verändert die Welt. Das schreibt Geschichte.
Wir leben in aberwitzigen Zeiten
Naja. Vieles ist erschreckenderweise eine Kampagne oder ein strategisches Fiasko, die jeweils größte Konkurrenz zu kriminalisieren.
Es gibt eben keinen kultivierten Austausch mehr, weder in der Politik noch im Internet allgemein. Auch das Doxxing von Jan Böhmermann ist ja eher armselig.