Startseite Nach oben
Wacken Open Air Festival

Wacken Open Air 2024

1. August 2024

Es ist schon ein Kulturschock: bin in Wacken angekommen, mein erstes Mal, es ist erstaunlich hier. Ich kam sehr spät an und wurde nachts in Itzehoe bei Hamburg (Itzeho ausgesprochen) in Schleswig Holstein abgeholt. Die erste Nacht war auf dem schönen Camping Platz in Hochdonn außerhalb des Geländes. Hier gibt es Igel und schöne Camping-Wägen und man fährt mit der Fähre (die kostenlos 24 Stunden fährt) rüber über den Nord-Ostsee-Kanal. Wir sind dann am nächsten Morgen mit E-Bikes auf das Gelände gefahren. Die zweite Nacht wollte ich auf dem Gelände verbringen. Ich wurde erst mal mit richtigen Schuhen, Wasser-Beutel, Sonnenschutz-Hut und Wacken-T-Shirt ausgerüstet, da ich nur pinke Crocs und „zivil“ anhatte.

Die Menschen sind schwarz angezogen und oft stark tätowiert an Armen und Beinen, die meisten sind Männer (so 70 % zu 30 % Frauen), bullig und groß, aber freundlich, gut erzogen, harmlos und gutmütig; die Felder und das ganze Areal sind sauber, nirgendwo Müll oder Dreck, es geht gesitteter zu als auf manchen christlichen Festivals, auf denen ich war.

Ich bin mit einer sehr lieben und erfahrenen Gruppe hier; wir haben ganz interessante Konzerte besucht (ich mag gern unplugged und echt und weniger laut): Anneken in der hübschen Heilig Geist Kirche im Dorf – und auf den kleineren Bühnen Männer-Solo-Gesang-Bands ala Gregorianik – allerdings mit Texten, denen ich meist nicht so zustimmen konnte. Gewisse Zeichen mache ich auch nicht. Und abends auf der Hauptbühne gute Lichtershow.