
25. August 2022: Orgelvermittlerin. Unsere Ohren wieder auf 0 kriegen. (AHS)
Es ist unmöglich, in die Sonne zu schauen, ohne dass das Angesicht hell wird. (Friedrich von Bodelschwingh)
Heute erinnere ich an Elisabeth Lutyens, Komponistin. Sie wurde geliebt, verhöhnt, geehrt.
Es ist erschreckend: Immer mehr Mädchen wollen Jungs werden. Was sagt das über unsere Gesellschaft aus?
1992 wurden Petra Kelly und Gert Bastian tot aufgefunden. Es hieß „Doppelselbstmord“, obwohl er sie erschossen hatte im Schlaf – und dann sich. Es war also ein Femizid.
Wie oft wurde ein Femizid nicht richtig benannt? Tötete ein Mann seine Frau, hieß es „ein Familiendrama“ (siehe Fall Horst Witt) oder „Affekthandlung“ (Fall Ali C), und die Männer wurden nur minimal bestraft.
Wo sind Anwältinnen und Richterinnen, die die Welt verändern?
Moseltal, Hunsrück, Rheinland
Wir waren gestern in Karden Treis, Moseltal, in der kath. spätgotischen St. Castor, an der Stumm-Klais Orgel von 1728, 3 M, Rückpositiv. Prospekt wie Katharinen in Hamburg, nur klein. Menschengrosse Musikengel oben. Bach gespielt. Später gingen Hans-Wolfgang und ich Kaffee trinken.
Dann fuhren wir alle zusammen zur genialen Stumm-Orgel in Treis in kath. St. Johannes, eine romantische, süffige Orgel um 1837 mit 2 Manualen, 23 Registern, zischenden Streichern, getuschten Flöten, Zinnkehlen, seitenspielig. Nach Teschemacher hat mir diese bisher am besten gefallen. Ein runder Prospekt, ein Halbkreis in einer blauen neugotischen Kirche. Der phantastische Architekt Lassaulx hat alle Formen in dieser Kirche außen und innen aufeinander abgestimmt, runde und besondere Formen bei Treppe, Eingangshalle, Türen und Orgel.
Karden Treis oder Treis Karden
Die großen Pfeifen, die Holz-Prinzipale, hat Stumm nicht aufgestellt, sondern hingelegt, damit sie hineinpassen in das Rund, in den Bogen, den Schwibbogen oder Schwebebogen, leuchtender (erzgebirglicher) Lichterbogen, in den runden Prospekt – hat er die Pfeifen übereinander gestapelt! Um sie stapeln zu können, hat er sie aus Holz gebaut. Ich finde das so genial! Denn auf den Klang hat das Hinlegen erstaunlicherweise keinen Einfluss. Und noch schöner, wenn man den Wind selbst tritt. Dann wird der süffige Klang besonders mild, wie warmer Apfelsaft im Herbst.
Ober Kostenz und Simmern
Wir übernachteten in Ober Kostenz im Haus Stumm und fuhren am nächsten Tag nach Simmern im Rheinland, zwischen Mainz und Koblenz, südlich der Mosel, im Mittelgebirge, ca 40 km entfernt von der Lorelei (auch Loreley), Felsen am Rhein. Dort steht in der ev. schlichten Stephanskirche die wunderbare seitenspielige Stumm Orgel von 1782 aus der galanten Zeit, 2009 von Orgelbau Müller restauriert; goldene Barockohren, braun-beige-golden das Instrument. Hier verbrachten wir den ganzen Tag und genossen die Klänge und das sinnliche Gefühl. In 3 Tagen 9 Orgeln so far.
Bonn Schlosskirche: