
Kruse Orgel St. Margareta Brühl
kath. St. Margareta Kirche Brühl
Orgelbauer:
Johan Frederik Kruse (Leeuwarden, NL)
Baujahr:
1901
Datum des Erstbesuchs:
2023
Disposition und Spielhilfen
Niederländische Johan Frederik Kruse Chororgel St. Margareta Brühl, Rheinland, 2 M, 9 R
Unten gibt es einen Yamaha C-Flügel und seit 1950 eine besonders Chor-Orgel, die 1901 von der niederländischen Firma Johan Frederik Kruse aus Leeuwarden (zunächst für die Sint-Annaland-Kerk in Zeeland gebaut und später mit einem neuen Spieltisch ausgestattet).
Die hübsche weiße mechanische Schleifladenorgel mit 2 Manualen und 9 Registern (alle Register über das erste Manual zu spielen) steht vorne rechts ebenerdig am alarmgesicherten Altar. Sie ist seitenspielig. Oben thront die große Barockorgel, von Johannes Klais verändert, Johannes Klais, Opus 1739, 3 M
Die Disposition ist zum ersten Mal im Netz.
1 Mixtuur 2-3-4St.
2 Octaaf 2 Vt
3 Quint 3 Vt
4 Fluit d‘amour 4 Vt
5 Octaaf 4 Vt
6 Viool de Gambe 8 Vt
7 Petit Bourdon 8 Vt
8 Prestant 8 Vt
9 Tremulant
II-I
II-P
I-P
Klang und Akustik
Sehr schöne Akustik: In der großen länglichen Pfarrkirche schwebt der Klang brillant und luftig.
Persönliche Note
Die schöne kleine Residenzstadt mit 50.000 EW gefällt mir sehr.
Die helle Kirche mit roten Säulen (außen roter Stein mit westfälischem Touch) gefällt mir sehr..
Die kleine Orgel ist ebenfalls geschmückt mit Schnörkeln und Engeln. Sie ist sehr schön zu spielen in Gottesdiensten.
Ein sehr schöne und interessante Orgel in einem Rustikalen Stil
Vielen Dank für die Orgelvorstellung und schönen Fotos
da wäre ich gern dabei gewesen. habe ich hier auch Hausverbot?