
Weise Orgel St. Josef Kirche Cham
kath. St. Josef in Cham bei Regensburg (1957)
Orgelbauer:
Weise (Plattling)
Baujahr:
1980
Datum des Erstbesuchs:
Dezember 2023
Disposition und Spielhilfen
Neobarock-romantische Weise Orgel St. Josef in Cham, Oberpfalz, bei Passau, Bayern, 2 Manuale, gerades Pedal, Schweller, Walze
Kippschalter, freie Kombinationen, Pistons. Von Orgelbau H. Kilger aus Offenberg betreut. Solide Orgel, dem Raum angemessen. Meine 7. Weise Orgel. Fotos und Zeitungsberichte: Volker Skibba
[kaːm]
Da ich Synästhetikerin bin, hat es mir viel Freude bereitet, zu den Fenstern von Maqsoodi zu spielen und zu konzertieren.
Sehr hübsche Kirche in einer hübschen, kleinen, verschneiten Stadt, ca. 17.000 EW. Es wirkt wie ein Bergstädtchen, hoch gelegen. Nur ohne Berge. Aber im bayerischen Wald. Cham wird übrigens Chahm ausgesprochen.
Die Leute sind alle sehr nett, toller Pfarrer.
Ich spielte am Sonntag, den 10.12. das Einweihungskonzert zu den 14 Fenstern von Frau Maqsoodi mit meinen eigenen 14 Kompositionen. Es war sehr gut besucht und ein Erfolg, Presse war auch da.
Die Disposition ist hier zum ersten Mal im Netz.
10 Bordun 16
11 Prinzipal 8
12 Rohrflöte 8
13 Oktav 4
14 Nachthorn 4
15 Rohrpommer 2
16 Mixtur 6f.
17 Trompete 8
18 Manualkoppel II-I
19 Holzgedackt 8
20 Gamba 8
21 Fugara 4
22 Flute douce 4
23 Prinzipal 2
24 Sesquialtera 2 2/3
25 Quintoktave 1 1/3
26 Scharf 5f. 1
27 Clairon 4
28 Tremolo
1 Subbass 16
2 Oktavbass 8
3 Hohlflöte 8
4 Choralbass 4
5 Rauschw. 2 2/3 + 2
6 Posaune 16
7 Fagott 8
8 Pedalkoppel I
9 Pedalkoppel II
Im Dezember 2023 wurden die 14 Fenster von Frau Maqsoodi eingeweiht. Die 14 Fenster sind schmal in den Farben blau, rot, lila und golden, liegen recht weit oben. Es sind Fenster zu Bibelstellen mit ausdrucksstarken Gesichtern und Geschichten.
Da die Kirche etwas dunkel wirkt, kommen die Fenster besonders gut zur Geltung. Es gab einen Wettbewerb zu der Fenstergestaltung, den Maqsoodi gewonnen hat. Es wurden ca. 160.000 € für alles ausgelobt. 100.000 € kamen von einem anonymen Spender.
Das meiste Geld gingen für den Einbau der Fenster (hier gibt es nur drei Firmen in ganz Deutschland), für Material, Gerüst, Elektronik usw. Ca. 35.000 € gingen an die Künstlerin.
Den besonderen Stil der Künstlerin kenne ich bereits von Tholey. Ich habe auch schon mit ihr telefoniert. Sie ist eine Muslima und eine Frau, die schon sehr viel in ihrem Leben ertragen musste, gerade als Frau.
Klang und Akustik
Hübsche, präsente Akustik. Die Kirche ist außen orange und besitzt einen Turm mit grünem Häubchen. Bekannt ist die Klosterkirche Maria Hilf Ordenskirche der Stadt und St. Jakob auf dem Marktplatz mit der wunderbaren Poose-Eisenbarth-Orgel.
Es gibt auch die ev. Versöhnungskirche.
Persönliche Note
Es war sehr schön, an der frisch gestimmten Orgel zu spielen. Sie steht auf der Westempore und umrahmt eine große, blaurote Fensterrosette.
Mein Konzert hier in Cham St. Josef war etwas Besonderes zu den Fenstern von Muslima Mahbuba Maqsoodi aus Afghanistan.
Meine Improvisationen und Kompositionen zu den neuen Maqsoodi Fenstern hier. #annhelena
Volker Skibba, Chamer Zeitung / Mittelbayerische Zeitung 2023 schreibt: Glaskunst inspiriert die Musik: Universaltalent in Cham. Der Orgel neue Töne abgewinnen.
Herzlichen Dank für Ihr wunderbares Konzert. Es hat meinen musikalischen Horizont sehr erweitert.
Alles Gute und liebe Grüße aus [kaːm]
Es ist super, dass in der Zeitung den Beschreibungen deiner musikalischen Darbietungen – im Gegensatz zu den Aussagen über die Glasbilder von Maqsoodi – so ein umfangreicher Platz eingeräumt wurde! Die Bilder und ihre Bedeutung werden angemessen kurz und bündig mit wenigen Worten abgehandelt. Der Rezensent erkannte scharfsinnig die kompositionstypischen Abweichungen und Regelverstöße von der sonstigen üblichen komponierten Musik, die so toll deinen Personalstil prägen! Die Kompositionswissenschaft spricht ja schon von “Schlüterschen Regelbrüchen”.
Vielen Dank für die schönen Bilder und die Informationen und News.
Wie gut dass dich Maqsoodi nach Cham geholt hat!
Wunderbar war Ihr Konzert heute. Sie sind ja omnipräsent in den Medien und im Internet. Sie haben die Texte wunderbar vertont. Ich konnte das Wasser plätschern und die Hirten rufen hören. Ich freue mich für Sie auf den Bericht im Bayerwald Echo und in der mittelbayerischen Zeitung.
Viel Erfolg!
Sehr schön und recht informativ geschrieben, eine sehr Wundervolle Kirche auch die Orgel sieht Großartig aus