Startseite Nach oben

Weimbs Orgel Zülpich bei Köln St. Peter

kath. St. Peter Cologne

Orgelbauer:

Weimbs, Hellentahl

Baujahr:

2014/17

Datum des Erstbesuchs:

2019

Disposition und Spielhilfen

Weimbs Orgel Zülpich bei Köln

Große moderne, elektrische Weimbs-Universal-Orgel. Schönes Konzert hier gespielt, nach der Walcker Orgel Hoffenheim.

Orgelkonzert “Poesie an der Orgel”, Zülpich/Köln. Es war schön, hier zu konzertieren. Der freie Spieltisch steht vorne an der Seite links, so dass ich während des Spiels den Prospekt auf der Westempore sehen konnte.

Unten gibt es in der Krypta / Kapelle auch eine liebe feine kleine Orgel.


Hauptwerk C-g³

Bordun 16’

Principal 8’

Flaut Major 8’

Octave 4’

Flaut Minor 4’

Quinte 2 2/3’

Superoctave 2’

Mixtur 4 f 2’

Cornett 3 f

Trompete 8’

Tremulant


II Positiv C-g³ (schwellbar)

Geigenprincipal 8’

Rohrflöte 8’

Salicional 8’

Vox Coelestis 8’

Principal 4’

Flaut travers 4’

Violine 4’

Nasard 2 2/3’

Flautino 2’

Terz ab c° 1 3/5’

Rauschquinte 2-3 f 1 1/3’

Klarinette 8’

Tremulant


III Schwellwerk C-g³(Annokapelle / Pfeifenwerk ausgebaut -g4)

Bourdon 16’

Principal 8’

Bourdon 8’

Flûte Harmonique 8’

Gambe 8’

Voix Céleste ab c° 8’

Prestant 4’

Flûte Octaviante 4’

Doublette 2’

Progressio 2-5 f 2 2/3’

Basson/Hautbois 8’

Trompette Harm. 8’

Tremulant

Pedal C-f’ Soubasse **

16’ Bourdon **

8’ Violon 16’

Subbass 16’

Quinte 10 2/3’

Octave 8’

Bordun 8’

Octave 4’

Bombarde 16’

Posaune 8’

Trompeteria T

Tuba Petri * 4’

Carillon *25 Klangstäbe über die gesamte Klaviatur repetierend 

Koppeln

II/I; III/I; III/II; Sub I; Super I; Sub II/I; Super II/I; Sub III/I; Super III/I; Sub II; Super II; Sub III; Super III; I/P; II/P; III/P

* in allen Manualen und Pedal registrierbar ** Pedalregister der Annokapellenor

Klang und Akustik

Faszinierende Universalorgel, Orgelkonzert “Poesie an der Orgel”, Zülpich/Köln

Persönliche Note

Freier Spieltisch, faszinierende Auswahl an Setzern, Farben, Koppeln. Sehr schönes Konzert gespielt.


18 Antworten auf “Weimbs Orgel Zülpich bei Köln St. Peter”

  1. Alexander Abs

    Eine wirklich spannende und besondere Orgel, das sollte man betonen, sehr gut recherchiert

  2. Karl F Ackerman

    Thank you, I’ve recently been looking for information about this topic for ages and yours is the greatest I have discovered till now.

  3. I have really noticed that your nice activity should be conducted with techniques.

  4. A. Berenbrinck

    I love your blog.. very nice colors & theme. Did you design this website yourself or did you hire someone to do it for you?
    Plz answer back as I’m looking to construct my own blog and would like to find out
    where u got this from. many thanks

  5. Andreas Friedrich

    Was für eine großartige Orgel, welch erstklassig Organistin – super! Eine große moderne Orgel!

  6. You really makme it seem soo eqsy with ykur presentqtion buut I find this matter to be actually something whicxh Itink I woulod nevcer understand.
    It seems tooo commplicated and vdry broad ffor me. I’m lookig forward for your nxt post,
    I’ll try to get the hang of it!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.