
Weigle Orgel Christuskirche Greifswald
ev. Christuskirche Schönwalde II (1982)
Orgelbauer:
Wahl / Weigle op. 1341
Baujahr:
1980/2018
Datum des Erstbesuchs:
2023
Disposition und Spielhilfen
Weigle Orgel opus 1341 Christuskirche Greifswald an der Ostsee, 3 M (davon das untere erste Koppel-Manual), mit Radialpedal und Schweller. Disposition zum ersten Mal im Netz.
Die Orgel steht ebenerdig unten wie eine Saal-Orgel und erinnert von der Optik an die Banzhaf Orgel im Institut für Kirchenmusik Greifswald, die ähnlich aufgebaut ist. Danke an Kantor Peter Seitz. Die Existenz der Orgel ist auf einem Wunder aufgebaut.
Es gibt auch einen wunderschönen braunen Blüthner Konzertflügel vor der Orgel, der mich an meine Kindheit erinnert, und weitere Instrumente.
Lange gab es hier aus Kostengründen nur eine digitale Ahlborn Orgel.
Es war wieder sehr schön, den Bodden, die Ostsee zu sehen, die Fähre von Stralsund nach Hiddensee, den Hafen von Damitz und Strelasund. Ganz nah liegen auch die Inseln Rügen und Usedom. Viele Leute haben hier ein kleines Boot.
Das Besondere: Auf engstem Raum wurde die Orgel so fabriziert, dass sie auch ohne Prinzipal 8 und mit wenigen kompakten Registern, ohne ebenerdig zu schrill und zu laut zu klingen in trockener Akustik, gravitätisch klingt. Viele Mixtur-Register (Obertöne) wurden daher zweigeteilt, bedeutet, zieht man sie entweder halb oder ganz heraus, klingen sie anders, schärfen, denn es stecken 2 Registerzüge in einem Zug. 2 in 1 sozusagen.
Links HW (2. M.)
1 Gemshorn 8
2 Prinzipal 4
3 Schwiegel 2
5 Trompete 8
4 Quinte 1/13 (ganz herausgezogen Mixtur 3fach)
Pedal
6 Subbaß 16
7 Gemsbaß 8
8 Metallgedackt 4 (ganz herausgezogen Piffaro 4 + 2)
9 Trompetenbaß 8
Fußtritte II/P und III/P
Rechts OW (3. M.)
10 Holzgedackt 8
11 Rohrflöte 4
12 Prinzipal 2
16 Tremulant
15 Hautbois (Oboe)
14 Zimbel 2fach 1/3
13 Nasat 2 2/3 (ganz herausgezogen Sesquialter)
Klang und Akustik
Samtig trockene Akustik. Leichtgängig mit Tremulanten im OW (3. M.) und Trompeten in HW (2. M.) und Pedal. Sehr schön ist die Flöte 4 im OW.
Persönliche Note
Die Kirche ist etwas außerhalb im Neustadtviertel der Hansestadt. Es war schön, hier zu spielen.
Sehr schön präsentiert, vielen Dank!
Sehr schön, danke!
Interessanter Reisebericht – gut geschrieben. Macht Lust auf Mehr (Meer). Danke!