
Wagner Orgel Bad Blankenburg
ev. Stadtkirche St. Nicolai, Thüringen
Orgelbauer:
Gebr. Wagner
Baujahr:
1753
Datum des Erstbesuchs:
2015
Disposition und Spielhilfen
Wagner Orgel Bad Blankenburg
Gebrüder Wagner aus Schmiedefeld, 21 Register, 3 M, an der Westwand hier in Saalfeld Thüringen
Hauptwerk
Pedal
Oberwerke
HW
Hohlflöte 8`
Prinzipal 8`
Flöte dolce 4`
Oktave 4`
Quinte 2 2/3`
Oktave 2`
Mixture 3 – 4 fach
Pedal
Subbaß 16`
Violon 16`
Baßflöte 8`
Oktavebaß 8`
Choralbaß 4`
Waldflöte 2
Koppeln
OW
Zartgeige 8`
Gedackt 8`
Prinzipal 4`
Blockflöte 4`
Waldflöte 2`
Sissquinte 1 1/3`
Terz 1 3/5`
Cymbel 3 fach
Die Orgel wird bis 2024 restauriert
Klang und Akustik
Sehr schöne, kleine, süffige Orgel, an der ich mehrfach konzertiert habe
Persönliche Note
Ich spielte hier Klavier- und Orgelkonzerte. Eine schöne Kirche mit 3 Glocken und großem Turm. Eine sehr hübsche Stadt. Das Altarkreuz aus der Heidecksburg. Schöne Konzerte ebenfalls in der Stadthalle und bei der Allianzkonferenz
Die Musik spielte sich bei der Orgel beeindruckend, starke Bilder der Künstlerin, mehr Videos bitte, der Klang muss wunderschön sein
Diese Informationen wecken mein Interesse, diese Stadt, Kirche und Orgel persönlich zu erleben. Danke an AHS. Es ist eine Ehre, dies alles zu lesen.