Startseite Nach oben

Voigt Orgel Kirchenburg Walldorf

ev. Kirchenburg Walldorf, Thüringen

Orgelbauer:

Mitteldeutscher Orgelbau A. Voigt Bad Liebenwerda

Baujahr:

2018

Datum des Erstbesuchs:

2020

Disposition und Spielhilfen

Manual I C-g”’


Principal 8’
Konzertflöte 8’
Viola da Gamba 8’
Octave 4’
Rohrflöte 4’
Octave 2’ (Vorabzug)
Mixtur 2’ 3-4fach

Manual II


Gedackt 8’
Salivional 8’
Principal 4’
Flauto amabile 4’
Weitquinte 1 1/3’
Terz 1 3/5’
Oboe 8’

Pedal C-f’


Subbaß 16’
Octavbass 8’
Gedacktbass 8’ (Extension aus Subbaß)
Posaune 16’


Da in der wiederaufgebauten Kirche keine Emporen vorhanden sind, steht die Orgel ebenerdig. Die Integration des großen leuchtenden Bunt-Fensters in das Orgelgehäuse ist sehr gelungen. Dadurch ergibt sich ein interessanter, zweigeteilter, ebenerdiger und asymmetrischer, moderner Orgelprospekt, in dem sich die Farben des Fensters wie ein Regenbogen spiegeln.

2 M, 20 Register, mechanische Ton- und Registertraktur

Klang und Akustik

Klar, direkt, hell, brillant.

Voigt Orgel Kirchenburg Walldorf

Persönliche Note

Sehr schöner Orgelprospekt in moderner heller Kirche mit eindrucksvollen Glasfenstern. Interessante Geschichte (massiver Brand). Viele Vögel nisten dort. Wespen, Bienen werden gepflegt. Sehr künstlerische Innenarchitektur.


Eine Antwort auf “Voigt Orgel Kirchenburg Walldorf”

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.