Silbermann Orgel Eglise St Thomas Strasbourg St. Thomas
Eglise St Thomas Strasbourg, Elsass, Frankreich
Orgelbauer:
J.A. Silbermann
Baujahr:
1741
Datum des Erstbesuchs:
2022
Disposition und Spielhilfen
Silbermann Orgel Strasbourg St. Thomas
St. Thomas Elsass, französische Region. Die best erhaltenste der 13 Silbermann Orgeln in Strasbourg.
Die historische Orgel erbaut durch J.A. Silbermann 1741, Echo-Trompete eingefügt durch J.C. Sauer 1790, teilweise romantisiert durch A. Wetzel 1836, restauriert 1908 durch Fi Dalstein-Haerpfer (Boulay), Einbau pneumatische Traktur 1927 und Elektrifizierung 1956, restauriert 1979 durch A. Kern, general gereinigt 2009 durch Q. Blumenroeder (Haguenau)
Grand Orgue C-c3
1 Bourdon 16‘
2 Montre 8‘
3 Bourdon 8‘
4 Prestant 4‘
5 Nazard 2 2 / 3‘
6 Doublette 2‘
7 Tierce 1 3 / 5‘
8 Cornet V
9 Fourniture IV
10 Cymbale III
11 Trompette 8‘
12 Clairon 4‘
13 Voix Humane 8‘
Echo C-c3
22 Salicional 8’
23 Bourdon 8’
24 Prestant 4’
25 Flute 4’
26 Doublette 2’
27 Larigot 1 1 / 3’
28 Flageolet 1’
29 Cornet IV
30 Cymbale III
31 Trompette 8’
Tremblant Echo
Pedale C-d1
32 Soubasse 16‘
33 Octavebasse 8‘
34 Quinte 5 1 / 3‘
35 Prestant 4‘
36 Bombarde 16‘
37 Trompette 8‘
38 Clairon 4‘
Rückpositif C-c3
14 Bourdon 8‘
15 Prestant 4‘
16 Flute 4‘
17 Nazard 2 2 / 3‘
18 Doublette 2‘
19 Tierce 1 3 / 5‘
20 Fourniture III
21 Cromorne 8‘
Tremblant doux
Koppeln
Tirasse GO/Ped , Tirasse Echo/Ped
Accouplements
Pos/GO , Echo/GO
Klang und Akustik
Großes Rückpositiv, schön für Bach, schöne Solostimmen, Zungen, Streicher mit Strich, Montre= Prinzipal, Fourniture=Mixtur, Larigot=hohe Quinte
Persönliche Note
Schöne Registerzüge hinten am Rückpositiv
Hallo Ann Helena,
ich habe vorige Woche in Strasbourg die Thomaskirche besucht und bin begeistert von der Silbermannorgel. Da ich Dresdner bin sind mir die Namen Silbermann wohl bekannt und auch die Familien-zugehörigkeiten. Ich konnte jedoch keine Erklärung finden wieso es Andreas Silbermann nach Strasbourg gezogen hatte, wo J. A. geboren wurde. Fälschlicherweise denken viele, dass die im Elsass befindlichen Orgeln von einem sächsischen Orgelbauer stammen, der aber “nur” seine Verwandtschaft hier hatte.
Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen.
Mit besten Grüßen aus Dresden
Achim Zimmermann
Ja, die Orgeln sind herrlich, ja, stimmt, ich gehe noch mal ausführlich auf deine Frage hier im Orgelblog ein.
Eine sehr schöne Orgel vorgestellt. Danke! Strasbourg war ich leider noch nicht.
Dein Blog wird immer professioneller, schön
ausführlich und interessant