
Silbermann Orgel Glauchau, Sachsen
ev.-luth. Stadtkirche St. Georgen (19.2.1728)
Orgelbauer:
Gottfried Silbermann
Baujahr:
1730
Datum des Erstbesuchs:
2.4.2022
Disposition und Spielhilfen
Schöne helle Georgenkirche in einer Kleinstadt in Sachsen bei Zwickau. 2 Manuale, Tremulant, Zieh-Manualkoppel, Normalkoppeln. Registerzüge einzuhängen. Der originale Vertrag hängt an der Wand: Gottfried Silbermann hatte eine selbstbewusste, große, schwingende Handschrift. Rot verzierte Innentüren am Spieltisch. Die Kirche hat rosa Marmorsäulen, zwei helle geschmückte weiße Emporen, Altar mit einer Sonne des Heiligen Geistes. Es gibt eine (türkisfarbene) „Kopie“ der Orgel in Porrentruy (Schweiz) von Jürgen Ahrend aus Leer (Ostfriesland) von 1985. 2 Manuale, schwarze Tasten.
Rechts
Octave 8
Bordun 16
Quintadena 8
Cornet 3
Nassau 3fach
Spitzflöte 4
Quinta 1 1/2
Octava 2
Sesquialtera
Mixtur
Vox humana
Klingel (für Registranten)
Schwebung
Trompete 8
Vacet
Oktavbass 8
Links außen
Principal 8
Octave 4
Rohrflöte 8
Quinta 3
Tertia 1 3/5
Cymbel
Prinzipalbass 16
Ped-Coppel
Links innen
Principal 8
Gedackt 8
Rohrflöte 4
Octave 2
Sifflöte 1
Mixtur
Tremulant
Posaunenbass 16
Die neugebaute Vorgänger-Orgel von Johann Peter Penigk aus Zwickau von 1704 (und Kirche) war zuvor durch Brand im Oktober 1712 beschädigt worden (massiver Stadtbrand, 400 Häuser brannten).
Innerhalb kürzester Zeit haben die Menschen alles wieder aufgebaut.
Die Kirche wurde 1256 das erste Mal erwähnt.
Wunderschöne Kronleuchter.
Interessant sind die dunklen Figuren, die oben rechts und links zuhörend sitzen.
Klang und Akustik
Wunderschöner, heller Silbermann-Klang. Sehr gute Zungen im Pedal, brillante Klangkronen, Schwebung, Mixturen. Samtig-mitteltrockene Akustik.
Persönliche Note
Schöne, helle, gotische Kirche mit barocker Innenausstattung, mit blauen Bänken. Weiß-goldene Orgel. Vielen Dank an KMD Gunther und Marianne Remtisch und KMD Guido Schmiedel.
Super Fotos, Videos, Texte und anschauliche musikalische Videos durch Ann-Helena. Mitteldeutschland und die neuen Bundesländer danken Dir!
Gelungen und ansprechend: Text, Bilder und Video.