Startseite Nach oben

Scharfe Orgel ev. Kirche Ebersbach Bünzwangen bei Stuttgart

evangelische Leonhardskirche Ebersbach an der Fils

Orgelbauer:

Gilbert Scharfe Orgelbau

Baujahr:

2009

Datum des Erstbesuchs:

Juni 2024

Disposition und Spielhilfen

Gilbert Scharfe Orgel ev. Kirche Ebersbach Bünzwangen bei Stuttgart, 2 M, 16 R, Schleifladen

Die ebenerdige moderne kleine Orgel steht links neben dem Altar. Sie ist mechanisch, aus hellem Holz, neobarock intoniert, besitzt eine „Glockenblume“ als Zimbelstern, eine Bebung als Tremulant und besondere Fuß-Pistons. Ebersbach hat ca. 15.000 EW, der Teil Bünzwangen ca. 2000 EW. Orgelbau Scharfe wohnt nur ein paar Häuser weiter.

HW I

Principal 8′

Bourdon 8′

Octave 4′

Doublette 2′

Mixtur 4f 2′

Positiv II

Flöte 8′

Salicional 8′

Traversflöte 4′

Nazard 22/3

Flautino 2’

Terz 13/5

Bebung

Glockenblume

Pedal

Subbass 16′

Violon 8′

Trompete 8′

 

II/I, I/P, II/P, Buntzimbel (= Zimbelstern) als Glockenblume

Klang und Akustik

Die kleine ev. Kirche mit historischen Emporen voll Gemälde besitzt einen schmalen Gang und eine trocken-samtige Akustik.

Persönliche Note

Es war sehr schön, hier zu konzertieren.

Das Konzert an der Gilbert Scharfe Orgel 2009 in Ebersbach Bünzwangen bei Stuttgart war sehr schön und gut besucht. Ich mag die schwäbischen gepflegten Orte. Leider schien auch hier das Hochwasser gewütet zu haben. Ich bin mit dem Wagen gekommen. Auch in Bünzwangen spielte ich das gleiche Programm wie in Gouda – obwohl hier eine ganz andere Welt herrscht.
Wir waren danach alle zusammen essen im schönen Holz-Haus der Scharfes. Das Unternehmen ist ein Familienunternehmen.


2 Antworten auf “Scharfe Orgel ev. Kirche Ebersbach Bünzwangen bei Stuttgart”

  1. Jörg Mührmann

    vielen Dank für die umfangreichen und schönen Orgel Informationen und News und Tourblog.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert