
Sauer Orgel Salvatorkirche Hermsdorf, Thüringen
ev. St. Salvator Kirche
Orgelbauer:
Sauer (Frankfurt/Oder)
Baujahr:
1989
Datum des Erstbesuchs:
2019
Disposition und Spielhilfen
Sauer Orgel Salvatorkirche Hermsdorf
Eine wunderschöne weiße Orgel in einer besonderen kleinen Kirche mit herrlichen Decken- und Wandgemälden. Schönes Konzert, danke an Veranstalter Every Zabel und Team. Schöner brauner Spieltisch mit Intarsien, klein, aber oho. Vorgängerorgel Poppe (Stadtroda).
Hermsdorf-Klosterlausnitz, 30 Jahre Sauer-Orgel
Hauptwerk | Schwellwerk | Pedal |
Prinzipal 8′ | Holzgedackt 8′ | Subbaß 16′ |
Koppelflöte 8′ | Rohrflöte 4′ | Gemshorn 8′ |
Oktave 4′ | Principal 2′ | Choralbaß 4′ |
Spitzflöte 4′ | Sifflöte 1 1/3′ | Trompete 8′ |
Waldflöte 2′ | Scharff 3-4′ | |
Sesquialtera 2′ | Krummhorn 8′ | |
Mixtur 4-5′ | Tremulant | |
Tremulant |
Koppel als Tritte I/P, II/P, II/I, mechanische Traktur, gleichstufig
Klang und Akustik
Typisch süffiger, schöner Sauer-Klang, warm, zart, romantisch
Persönliche Note
Die schönen Verzierungen der Kirche wurden gerade repariert, als ich kam. Schönes Konzert. Unten ein hübscher kleiner Flügel. Es war schön, hier zu konzertieren
Ansprechend gelungen – top! Hermsdorf ist ein schöner Ort und schöne Konzerte