Richborn Schuke Orgel St. Jakobi Kirche zu Lübeck
ev. Kirche St. Jakobi zu Lübeck
Orgelbauer:
Joachim Richborn / Karl Schuke (Berlin)
Baujahr:
1673/1984
Datum des Erstbesuchs:
2019
Disposition und Spielhilfen
Richborn Orgel St. Jakobi Kirche Lübeck
Große Orgel 4 M, 62 R, von Schuke (Berlin) 1984 restauriert, den Zweiten Weltkrieg überlebt, 63 Register, auf der Westempore, tiefhängend und süffig, 4 M, mechanisch
2012/2013 durch Orgelbau Flentrop/NL, zudem Neuintonation und Neubau der Windanlage
Hauptwerk
1 Principal 16‘
2 Octav 8‘
3 Spillpfeife 8‘
4 Octav 4‘
5 Flöte 4‘
6 Quint 2 2 / 3‘
7 Octav 2‘
8 Mixtur 6-8 fach
9 Scharff 4-5 fach
10 Trompete 16‘
11 Trompete 8‘
12 Zink 8‘
Koppeln
RP/HW , OW/HW , BW/HW , OW/RP
HW/P , RP/P , OW/P
Spielhilfen
Registratur doppelt (mechanisch, elektrisch)
mit Setzerkombinationen
Pedal
50 Untersatz 32‘
51 Principal 16‘
52 Subbaß 16‘
53 Octav 8‘
54 Gemshorn 8’
55 Gedackt 8‘
56 Octav 4‘
57 Nachthorn 2‘
58 Rauschpfeife 3 fach
59 Mixtur 4 fach
60 Posaune 32‘
61 Posaune 16‘
62 Trompete 8‘
63 Trompete 4‘
Brustwerk
27 Holzgedackt 8‘
28 Principal 4‘
29 Rohrflöte 4’
30 Nassat 2 2 / 3‘
31 Octav 2‘
32 Waldflöte 2‘
33 Terz 1 3 / 5‘
34 Quint 1 1 / 3‘
35 Scharff 4 fach
36 Vox humana 8‘
Tremulant
Rückpositiv
37 Principal 8‘
38 Gedackt 8‘
39 Quintadena 8‘
40 Octav 4‘
41 Blockflöte 4‘
42 Octav 2‘
43 Quint 1 1 / 3‘
44 Sesquialtera 2 fach
45 Scharff 4-5 fach
46 Cymbel 3 fach
47 Dulcian 16‘
48 Trechterregal 8‘
49 Krummhorn 8‘
Tremulant
Oberwerk
13 Bordun 16‘
14 Offenflöte 8‘
15 Viola da Gamba 8‘
16 Schwebung 8‘
17 Principal 4‘
18 Querflöte 4‘
19 Rohrnassat 2 2 / 3‘
20 Spitzflöte 2‘
21 Terzflöte 1 3 / 5‘
22 Sifflöte 1‘
23 Mixtur 5 fach
24 Fagott 16‘
25 Trompete 8‘
26 Oboe 8‘
Tremulant
Klang und Akustik
Großer voller Klang.
Es sind 4 berühmte Orgeln in der Jakobikirche zu Lübeck: Die Große Orgel auf der Westempore und die Stellwagen-Orgel an der Nordwand gehen auf das 15. Jahrhundert zurück.
Die Lettnerorgel im Südschiff wurde 2003 im Gehäuse von 1673 rekonstruiert. Die vierte Orgel von 1938 befindet sich im Distler-Saal gegenüber der Kirche: die Hausorgel von Hugo Distler, von Paul Ott erbaut.
Persönliche Note
Wunderschöne Lübeck-Orgel-Tour während meiner Lübeck- Konzerte ❤️. Es war sehr schön, diese Orgel zu spielen. Dieser gotische Prospekt mit den Pfeifengesichtern ist zum Weinen schön. Sinnliches Spielgefühl.
Grandiose alte Orgel, hat sicher beim Spielen vergnügen bereitet.