
Rensch Orgel St. Johannis Pfarrkirche Biebelried
kath. Pfarrkirche St. Johannis Enthauptung
Orgelbauer:
Rensch
Baujahr:
1997
Datum des Erstbesuchs:
2019 / 2023
Disposition und Spielhilfen
Mechanische Rensch Orgel St. Johannis Pfarrkirche Biebelried, 13 R, Schleifladen
Hübsche kleine fränkische Kirche unter Denkmalschutz.
Das Kruzifix aus Lindenholz auf dem vergoldeten Hochaltar von 1903, die Seitenaltäre und der berühmte Christus Salvators auf dem Seitenaltar aus Lindenholz von Tilman Riemenschneider um 1500 sind schön. All dies gehörten ursprünglich zum Dom.
Auf dem rechten Seitenaltar ist eine geschnitzte Immaculata aufgestellt. Es war sehr schön, hier Konzerte zu spielen. Ich mag Rensch Orgeln sehr.
HW I
Principal 8
Rohrflöte 8
Octave 4
Superoctave 2
Mixtur III-IV 1 1/3
Pedal
Subbass 16
Violonbass 8
Koppeln
II-I
II-I/Pedal
Tremulant
Positiv II
Gedeckt 8
Salicional 8
Flöte 4
Sesquialtera II 2 2/3
Flageolet 2
Klang und Akustik
Samtig trockene Akustik
Persönliche Note
Es war sehr schön, hier zu spielen.
Wundervoll!