
Knauf Orgel St. Joseph Kirche Bernsdorf bei Wittichenau, Sachsen
kath. Filialkirche zu Wittichenau (1897)
Orgelbauer:
Knauf & Sohn (Bleicherode)
Baujahr:
1898 / 1996
Datum des Erstbesuchs:
2025
Disposition und Spielhilfen
Pneumatische Knauf Orgel St. Joseph Kirche Bernsdorf bei Wittichenau, Sachsen, Oberlausitz, 2 M, 10 R
Der hübsche gelb-rote, kleine Klinkerbau steht etwas versteckt in der sächsischen Kleinstadt Bernsdorf in der deutsch-sorbischen Seen-Landschaft der Oberlausitz. Die kleine Stadt hat ca. 6000 EW, so wie Wittichenau. Auf der Westempore steht die kleine Orgel. Die einschiffige Hallenkirche, 2004 saniert, besitzt eine Glocke von 1895, noch heute von Hand geläutet, und beeindruckende Kreuzwegbilder.
Die Orgel auf der Westempore ist die vergessene Knauf-Orgel in Sachsen. ❤️ Sie besitzt seit 1996 eine elektropneumatische Traktur, 2 R im Pedal und 8 R auf den Manualen (3 + 5).
Nahe bei steht die rote evangelische Johanneskirche, hoch aufgerichtet.
Die Disposition ist hier zum ersten Mal im Netz.
Es ist eine schöne christliche Gegend hier in der Oberlausitz, in der an jedem großen Feld und in jedem Dorf- oder Stadtteil eine Kapelle oder ein Kreuz steht. Die Gottesdienste sind sehr gut besucht. Es gibt in der Fastenzeit 7 Gottesdienste am Sonntag in Wittichenau in deutscher und sorbischer Sprache.
Klang und Akustik
Bernsdorf ist ein malerisches Dorf, nah bei Wittichenau, idyllisch liegend.
Nicht weit weg ist Hoyerswerda, eine hübsche Stadt von ca. 23.000 EW, Alt-und Neustadt, Marktplatz und Kirchen.
Schreiben Sie einen Kommentar