
Pfaff Orgel Klosterkirche Oberndorf, Schwarzwald
kath. ehemaliges Augustinerkloster Oberndorf am Neckar / Hochmössingen
Orgelbauer:
E. Pfaff (Owingen)
Baujahr:
1991
Datum des Erstbesuchs:
2016
Disposition und Spielhilfen
Baden-Württemberg, Orgel erbaut 1991 durch E. Pfaff (Owingen)
Manual I C-f3
Ohne eigene Register
Pedal C-f1
16 Subbaß 16‘
17 Gedecktbaß 8‘
18 Octavbaß 8‘
19 Choralbaß 4‘
20 Bombarde 16‘
21 Posaune 8’
Manual III (Wechselzüge aus H) C-f3
22 Gamba 8‘
23 Bourdon 8’
24 Octave 4’
25 Rohrflöte 4’
26 Nazard 2 2 / 3‘
27 Flageolet 2‘
28 Terz 1 3 / 5‘
29 Sifflet 1‘
30 Trompette 8‘
Manual II Werk C-f3
1 Bourdon (ab G) 16‘
2 Principal 8‘
3 Gamba 8‘
4 Bifaria 2 fach (ab C0) 8‘
5 Bourdon 8‘
6 Octave 4‘
7 Rohrflöte 4‘
8 Nazard 2 2 / 3‘
9 Flageolet 2‘
10 Terz 1 3 / 5‘
11 Sifflet 1‘
12 Cornet 5 fach (ab C‘) 8‘
13 Mixtur 4 fach (Vorabzug) 2‘
14 Cymbel 2 fach 2 2 / 3‘
15 Trompette 8‘
Koppeln
III/II , P/II , P/III
Spielhilfe
Kanaltremulant
Klang und Akustik
Sehr schöne Akustik für Flügel und OrgelPersönliche Note
Kennengelernt auf der Foto-Session zu meinem Bach-CD bei Hänssler
Nein, die Kunst des Orgelbaus ist noch nicht vergangen… noch lange nicht! Ganz im Gegenteil, wie diese Pfaff-Orgel aus dem Jahre 1991 zeigt. Ein sicherlich vielseitig einsetzbares Instrument!
Interessant und schön wie immer