
Bodechtel Orgel Gerhardshofen bei Erlangen
ev. Peter-und Paul-Kirche
Orgelbauer:
Bodechtel, Johann Jakob (Nürnberg)
Baujahr:
1797
Datum des Erstbesuchs:
30.1.2022
Disposition und Spielhilfen
Die Kirche entstand 1471, Schmuckstück im Aischgrund, Kanzelaltar aus dem 17. Jahrhundert. Hübsche, zweimanualige Orgel von Bodechtel, Vater Johann Christoph Bodechtel: 1734-1788. Sohn Johann Jakob. Meine erste Bodechtel-Orgel. Schöne fränkische Orgel.
Links: Bordun 16, Subbass 16, Violon 16, Gedackt 8, Octav 2, Octav 1, Prinzipal 2, Rohrflöte 4, Holzflöte 8.
Rechts: Superquinte 1 1/3, Blockflöte 2, Salizional 8, Spitzflöte 4, Octav 4, Mixtur 1 1/3 3-4fach, Prinzipal 8, Octavbass 8, Quintadena 4
Pedal- und Manualkoppeln als Fußtreter
Bodechtel Orgel Gerhardshofen bei Erlangen
Klang und Akustik
Weicher, romantischer Klang, weiße Obertasten
Persönliche Note
Wunderschöner Prospekt, große Kirche
Tolle Videoaufnahmen und top Bilder – eine großartige Orgel
Musik zur Tiefenentspannung. Weicher tiefer Klang. Entschleunigung pur.
Schöne Bilder und eine gelungene Vorstellung