
Nussbücker Orgel Dom St. Nikolai Greifswald (Nußbücker)
ev. Dom St. Nikolai Greifswald, Pommern
Orgelbauer:
Wolfgang Nussbücker, Plau (Meckl.)
Baujahr:
1983
Datum des Erstbesuchs:
2022
Disposition und Spielhilfen
Nussbücker Orgel Dom Greifswald (Nußbücker) in der Südkapelle, 3 M, mit Koppelmanual
Dreimanualige Übeorgel an der rechten Seite des Doms. Wolfgang Nussbücker hat einige Ladegast Orgeln restauriert.
Manuale
Gedackt 8
Rohrflöte 8
Spillpfeife 4
Principal 2
Terzian 2fach
Pedal
Subbass 16
Gedacktbass 8
Choralbass 4
Terzian 2
Koppelmanual
Manual I
Manual II
Nussbücker Orgel Dom Greifswald
Klang und Akustik
Schöner neobarocker Klang
Persönliche Note
Während oben die große Orgel gestimmt wird, übte ich unten an der schönen Nussbücker Orgel. Meine zweite Nussbücker.
vielen Dank für die neue, informative Orgelvorstellung
Aussagekräftige Bilder und Informationen, Orgeln sind etwas Feines
In der Tat eine schönklingende Orgel, ich kenne in meiner saarländischen Heimat Fälle, in denen eine Übeorgel nicht unbedingt schlechter oder schwächer klingt als die im Kirchenschiff stehende Hauptorgel, wie ich finde