Mehmel Orgel Gymnasium Schulorgel Greifswald
Aula Greifswalder Gymnasium (heute Friedrich-Ludwig Jahn-Gymnasium)
Orgelbauer:
Mehmel
Baujahr:
1870
Datum des Erstbesuchs:
2023
Disposition und Spielhilfen
Mehmel Saal-Orgel Aula Gymnasium Greifswald, Schulorgel
Leider ist diese wundervolle Orgel verloren gegangen, aus Desinteresse.
Sie hatte 11 Register, 2 M und Pedal, vollmechanisch und Schleiflade. Zuerst lag sie ab 1956 auf dem Boden gelagert herum, da sie „für den schulischen Unterricht nicht mehr von Interesse war“. Dort aber befindet sich nichts mehr. Wohin ist die Orgel verschwunden? Wer ermittelt? Es gab Liebhaber, die den Stadtrat um finanzielle Mittel anflehten, die Orgel renovieren zu dürfen. Der Stadtrat lehnte ab. Das kennen wir doch von Bachs Zeiten und auch von heute! Wie gut, dass Weissenfels seine Schulorgel erhielt.
1. Manual
Bordun 16
Principal 8
Hohlflöte 8
Octave 4
Rohrflöte 4
Progressiv Harmonica 2-3 fach
2. M Schweller
Gedact 8
Salicional 8
Hohlflöte 4 (Flauto dolce)
Pedal
Subbass 16
Violon 8
Koppeln
II/I, I/P
Auch in der Aula der Universität Greifswald sollte eine Orgel gebaut werden. Es wurde jedoch immer wieder verhindert, trotz Anträge und zig Formulare. Bereits 1956 setzte sich Westien für eine Orgel ein. Dasselbe Jahr, in dem sich Schule und Stadtrat gegen die Schulorgel entschieden.
Klang und Akustik
Weitere verschollene Orgeln in Greifswald
Dominikaner- oder Schwarzes Kloster
Hospitalkapelle St. Georgen und St. Gertrud
Heiliggeistkirche
Graues Kloster (Franziskaner)
Auch die Rudolf-Böhm-Orgel von 1975, 1999 von Banzhaf generalüberholt, 2 M (Böhm aus Gotha hatte die Orgel innen sehr eng gebaut), ließ man im Lutherhof Greifswald verrotten und verwahrlosen. Das ist sehr schade. Das Institut für Kirchenmusik hatte sich nicht gekümmert.
Die Christuskirche und die Johanneskirche in Greifswald entschieden sich gegen eine Orgel! Es gibt noch eine Sauer-Orgel in der Neuapostolischen von VEB Sauer 1989 op. 2225.
Persönliche Note
Wie gern hätte ich diese Mehmel-Orgel kennengelernt. Wie schade, dass der Stadtrat diese Orgel auf dem Gewissen hat.
Vielen Dank für die umfangreichen Erläuterungen
Sehr schöne und wichtige Information, vielen Dank!
Schade! Doch die Musikerstadt Weißenfels ist nicht Greifswald. Gut beschrieben und informiert. Du hättest sicher viel Freude am Spiel gehabt …