
Mehmel Orgel Dersekow bei Greifswald
ev. Dorfkirche Dersekow, Pommern (13. Jahrhundert)
Orgelbauer:
F.A. Mehmel (Stralsund)
Baujahr:
1861
Datum des Erstbesuchs:
2022
Disposition und Spielhilfen
Im frischen Grün liegt die Kirche. Grüne Bänke (vorher rot), und oben unter dem weißen Gewölbe die vierflächige silbernweiße Orgel mit grün-roten Holzspitzen. 2 Manuale, 13 Register
Links
Octave 4
Principal 8
Bordun 16
Hohlflöte 8
Quinte 2 2/3
Octave 2
Manualkoppel
Rechts
Viola 8
Lieblich Gedackt 8
Flauto traverso 8
Principalbaß 8
Subbass 16
Windanlaß
Pedalkoppel
Keine Zungen
Manualkoppel
Pedalkoppel
Calcantenzug, der funktioniert (An/Aus/Licht)
Klang und Akustik
Samtig trockene Akustik, schöne warme Achtfüße, schöne romantische KlängePersönliche Note
In einem gepflegten Friedhof voller Blumen und großen alten Bäumen liegt die hübsche kleine Kirche mit braunem Glockenturm aus Holz, rotem Dach, Backsteinen, Innenraum grün. Meine Reportage über das schöne Pommern geht weiter. Danke an Georg Warnecke, Brunke Ziemann und Team Dersekow/Groß Bisdorf
Schöne Fotos 🙂
die Couch gehört schon zu den Requisiten für das Klima-Musical, dass Kinder aus unserer Kirchengemeinde am 26. Juni 2022 hier aufführen. Beginn 16.00 Uhr – Eintritt frei – herzliche Einladung.
Mehr Infos zu Kirche, Kirchengemeinde, Kontakten und Aktivitäten unter http://www.kirchengemeinde-dersekow.de
Das nächste Orgelkonzert hier in Dersekow ist am Sonnabend, den 16. Juli 2022 19.00 Uhr zu erleben. Die Orgel spielt Dr. František Vaníček von der Univerzita Hradec Králové. Eintritt ist frei!
Vielen Dank
Wunderschöne Aufnahmen und ein gelungener Einblick in diese kirchliche Stätte und von der Orgel. Super!