
Mayer Orgel Völklingen-Wehrden/Saar
kath. St. Josef
Orgelbauer:
Hugo Mayer
Baujahr:
1995
Datum des Erstbesuchs:
Januar 2020
Disposition und Spielhilfen
Mayer Orgel Völklingen-Wehrden/Saar
22 Register, Schleifladen, mechanische Spieltraktur, historisches Gehäuse aus dem Dom in Trier (1729), elektrische Registertraktur, 2 Manuale, schwarze Tasten.
Manuale |
2 C-g3 |
Pedal |
1 C-f1 |
Spielhilfen |
II/I, I/P, II/P |
Hauptwerk |
Bourdon 16′ Principal 8′ Bourdon 8′ Octave 4′ Rohrflöte 4′ Waldflöte 2′ Mixtur 4-5f Trompete 8′ |
II Schwellwerk |
Geigenprincipal 8 Harmonieflöte 8′ Salicional 8′ Vox coelestis 8′ Pastoralflöte 4′ Nazard 22/3′ Principal 2′ Terzflöte 13/5′ Oboe 8′ Tremulant |
Pedal |
Principal 16′ Subbass 16′ Offenbass 8′ Choralbass 4′ Posaune 16′ |
Koppeln
II/I, I/P, II/P, 2 freie Kombinationen |
Klang und Akustik
Raumfüllend in feiner Akustik
Persönliche Note
Auf meinen SWR-Konzerten kurz vor der Pandemie besucht und gespielt
Schöne Orgeln im Saarland gespielt, sieht gut aus