
Laukhuff Orgel Weikersheim
ev. Kirche Elpersheim
Orgelbauer:
August Laukhuff (Weikersheim)
Baujahr:
1970
Datum des Erstbesuchs:
2021
Disposition und Spielhilfen
Laukhuff Orgel Weikersheim
Baujahr | 1970 |
Windladen | Schleifladen |
Spieltraktur | mechanisch |
Registertraktur | mechanisch |
Registeranzahl | 14 |
Manuale | 2, C-g3 |
Pedal | C-f1 |
Spielhilfen, Koppeln | Normalkoppeln: II/I, I/P, II/P |
Hauptwerk | II Oberwerk | Pedal |
Rohrpommer 8’Prinzipal 4′
Rauschharfe 2f. 4′ + 22/3‘ Blockflöte 2’ Hörnlein 2f. 13/5‘ + 11/7‘ Mixtur 4-6f. 11/3‘ Tremulant |
Gedackt 8’Rohrflöte 4′
Ital. Prinzipal 2′ Gemsquinte 11/3‘ Scharf 4f. 2/3‘ Tremulant |
Untersatz 16’Holzprinzipal 8′
Choralflöte 2f. 4′ + 2′ |
Laukhuff Orgel Weikersheim
Klang und Akustik
Schöne kleine Orgel
Persönliche Note
Es war schön, in der Weihnachtszeit hier zu üben
Auf den Bildern sieht man dir die Freude und Konzentration beim Spiel und Üben auf dieser Orgel in der schönsten Zeit des Jahres an.