
Klais Orgel Saal HfM Hochschule für Musik Würzburg
Hochschule für Musik Würzburg, Großer Saal
Orgelbauer:
Klais (Bonn)
Baujahr:
2016
Datum des Erstbesuchs:
2018 - 2021
Disposition und Spielhilfen
Klais Orgel Saal HfM Hochschule für Musik Würzburg
Musikhochschule Würzburg: Geniale, moderne, dynamische Saal-Orgel, freier großer Spieltisch, Pfeifen in Wellen-Form, Universal-Orgel in trockener Saal-Akustik neben Steinway-Flügeln, an denen ich mein Konzertexamen Klavier bei Bernd Glemser erfolgreich abschloss und Master Konzertfach Orgel mit der Note 1,0
Das Instrument im Saal besitzt Kegelladen mit elektrischer Traktur. Lade und Traktur sind zwei Paar Stiefel. Kegelladen werden kaum noch gebaut, obwohl sie nicht so empfindlich und günstiger sind. Die kleinen Kegel fallen von allein (Gravitation). Man kann vielleicht die Kegellade als ungünstig für Polyphonie bezeichnen aufgrund der Registerkanzellen. Jedoch hat bei der Kegellade jede Pfeife die gleiche konstante Windzufuhr, gut für sensible Streicher. Die originalen Walcker-Orgeln haben alle Kegellade und schöne Farben in der Tiefe. Zudem hat man hier mehr Möglichkeiten, den Klang zu beeinflussen.
Manual I Hauptwerk C-c4
1 Bourdun 32‘
2 Salicet 32‘
3 Principal 16‘
4 Quinte 10 2 / 3‘
5 Principal 8‘
6 Doppelgedackt 8‘
7 Terz 6 2 / 5‘
8 Quinte 5 1 / 3‘
9 Septime 4 4 / 7‘
10 Principal 4‘
11 Dolcissimo 4‘
12 Terz Bass / Diskant 3 1 / 5‘
13 Quinte 2 2 / 3‘
14 Septime 2 2 / 7‘
15 Principal 2‘
16 Terz 1 3 / 5‘
17 Quinte 1 1 / 3‘
18 Septime 1 1 / 7‘
19 Principal 1‘
20 Mixtur II-IV 4‘
21 Mixtur VI 2 2 / 3‘
22 Ophecleide 16‘
23 Ophecleide 8‘
24 Clarion 4‘
Tremulant
Manual II Positiv C-c4
25 Quintadena 16’
26 Salicet 16’
27 Principal 8’
28 Quintatön 8’
29 Viola di Gamba 8’
30 Flauten 8’
31 Cynthara (ab c0) 8’
32 Octav 4’
33 Mixtur IV 2’
34 Cymbal II 1’
35 Trompete 8’
Tremulant
36 Gemshorn 8’
37 Gedackt 8’
38 Nazard 5 1 / 3’
39 Flaut travers 4’
40 Sesquialter II 2 2 / 3’
41 Fagott 16’
Manual IV Solowerk (schwellbar) C-c4
63 Bordun 16’
64 Bordun 8’
65 Flute harmonique 8’
66 Aeoline 8’
67 Vox coelestis (ab c0) 8’
68 Fugara 4’
69 Zartflöte 4’
70 Clarinette 8’
71 Stentorgambe 8’
Tremulant
Pedal C-g1
72 Untersatz 32’
73 Principalbass 16’
74 Violonbass 16’
75 Salicetbass 16’
76 Subbass 16’
77 Quintatönbass 16’
78 Gedacktbass 16’
79 Quintbass 10 2 / 3’
80 Octavbass 8’
81 Violonbass 8’
82 Flute harmonique 8’
83 Stentorgambe 8’
84 Salicet 8’
85 Aeoline 8’
86 Vox coelestis 8’
61 Physharmonica 16’
62 Physharmonica 8’
Manual IV Fernwerk (schwellbar) C-c4
über Saaldecke (Ausbaustufe)
101 Holzharmonica 16‘
102 Gamba 8’
103 Vox celeste (ab c0) 8’
104 Vox angelica 8’
105 Rohrflöte 8‘
106 Dynamische Zunge 8‘
Tremulant
Koppeln
Normalkoppeln
Octavkoppeln
Intervallkoppeln
Sonderkoppeln
Invers in III , Invers in II , Pedal/I
Spielhilfen
elektrische Registersteuerung
elektrische Tonsteuerung
Manual III Echowerk (schwellbar) C-c4
42 Großgedackt 16‘
43 Salicional 8’
44 Dolce 8’
45 Holzharmonica 8’
46 Labial-Clarinette 8’
47 Spitzflöte 4’
48 Tertia 3 1 / 5’
49 Gemshornquinte 2 2 / 3’
50 Flautino 2’
51 Rauschquint II 2 2 / 3’
52 Harmonia aetheria IV 2 2 / 3’
53 Hautbois 8’
54 Vox humana 8’
55 Gemshorn 8’
56 Gedackt 8’
57 Nazard 5 1 / 3’
58 Flaut travers 4’
59 Sesquialter II 2 2 / 3’
60 Fagott 16’
Tremulant
Klais Orgel Saal HfM Hochschule Würzburg
Heutzutage werden meist Schleifladen gebaut, durch die Schleifen unterschiedlicher Winddruck, je nachdem, was man zieht. Normalerweise bauen Klais und Beckerath Schleifladen, so auch französische Orgeln.
Klang und Akustik
Trocken-samtige Akustik, freier Spieltisch verschiebbar auf der Bühne, neben die Steinways, dicke Schläuche und Kabel, über dem Spieltisch der Berg glitzernder Pfeifen. Es war spannend, ins Innenwerk der Orgel zu klettern und alles anzusehen. Es gibt viele Spielereien in den Registern, auch im ersten Manual. Der Wind ist flexibel einstellbar. Hervorragend für moderne Musik. Lichter im Saal sind sehr schön.
Persönliche Note
Es war sehr schön, hier zu spielen. Allein die Orgeldecke wiegt gefühlt Tonnen, wenn sie man abhebt und wieder hinlegt. Allein der Schlauch ist dick wie LKW-Schläuche (falls es so etwas gibt). Spannend, hier einzuregistrieren für Examen und zu üben und zu spielen.
Vielen Dank für deine wunderbaren Orgel-Informationen!
Wunderschön
Wunderbar liebe Ann-Helena!
Bild + Text: persönlich und aussagekräftig. Auch an dieser sehr umfangreich ausgestatteten Orgel fühlt sich Ann-Helena heimisch und beherrscht diese
großartig. Bewundernswert.