
Klais Orgel Liebfrauenkirche Trier
kath. Liebfrauen Basilika am Dom (13. Jh)
Orgelbauer:
Johannes Klais
Baujahr:
1951
Datum des Erstbesuchs:
Oktober 2022
Disposition und Spielhilfen
Klais Orgel Liebfrauenkirche Trier Innenstadt, UNESCO Welterbe
erbaut 1951 durch J. Klais (Bonn), generalüberholt 2011 durch J. Weimbs (Hellenthal), 2 M.
Die früheste gotische Kirche Deutschlands
Hauptwerk I C-g3
1 Holzflöte 8‘
2 Salizional 8‘
3 Prinzipal 4‘
4 Gemshorn 2‘
5 Sesquialtera II
6 Mixtur III-IV
Pedal C-f1
12 Untersatz 16‘
13 Prinzipalbass 8‘
14 Gedacktbass 8‘
15 Quintadena 4‘
Positiv II C-g3
7 Spitzgedackt 8‘
8 Blockflöte 4‘
9 Prinzipal 2‘
10 Scharff II-III
11 Krummhorn 8‘
Koppeln
II/I, II/I (Sub), II/II (Sub), I/P, II/P
Spielhilfen
Äquallage II ab
Registerfessel
Kegelladen
elektrische Spieltraktur
elektrische Registertraktur
Klais Orgel Päpstliche Liebfrauenkirche Trier, Welterbestätte
12 Apostelbilder (1494-1508). Hochgotische Basilika.
Klang und Akustik
Ebenerdig steht die schöne Orgel mit freiem Spieltisch links vom Altar. Sie passt optisch sehr schön in die Kirche, die direkt beim Dom ist. Die Pfeifen sind rechts und links in Schwellkästen versteckt. Die Akustik ist wunderschön, mind. 5 Sekunden. Der Klang schmiegt sich in die Akustik, wickelt sich sanft, weich und leuchtend um die bunten hohen Fenster und Säulen. Sehr kompakte brillante Farben in allen Schattierungen. Die Orgel kann auch flüstern.
Persönliche Note
Die Orgel wirkt klein in der mächtigen, runden Kirche auf dem Domplatz, füllt jedoch jeden Winkel aus. Sie besitzt keinen einzigen unangenehmen oder scharfen Klang und ist vom Spielgefühl und Klang sehr leicht, federnd und sinnlich. Sehr schön auch die Dom-Orgeln nebenan.
Vielen Dank an den wunderbaren Kantor und die 4 lieben polnischen Brüder.
Auch die ebenerdige Karl Schuke Orgel in St. Matthias in Trier besitzt eine große Akustik (8 Sekunden Nachhall im leeren Raum), jedoch ist jede Akustik individuell und einzigartig und nicht miteinander zu vergleichen. Ebenerdige Orgeln in großer Akustik sind eine Kunst für sich und jeweils sehr besonders.
Danke, das sieht gut und interessant aus, schöne Orgel News
Prachtvoll Dom, Orgel und Musik vorgestellt durch Ann-Helena.
Eine wunderschöne Orgel! Sehr zu empfehlen