
Klais Orgel Christuskirche Karlsruhe
ev. Christuskirche
Orgelbauer:
Klais
Baujahr:
1966/2010
Datum des Erstbesuchs:
2017
Disposition und Spielhilfen
Klais Orgel Christuskirche Karlsruhe
Klais Orgel Christuskirche Karlsruhe: 4000-5000 Pfeifen, 57 Register, symphonische, große Konzertorgel in schöner Akustik, vorher Steinmeyer
HAUPTWERK A (C-a’’’, I. Manual)
Principal 16’
Principal 8’
Hohlflöte 8’
Gemshorn 8’
Schwebung 8’
Octav 4’
Koppelflöte 4’
Quint 2 2/3’
Octav 2’
Mixtur 5-6f.
Cymbel 4f.
Kornett 3-5f.
Trompete 16’
Trompete 8’
HAUPTWERK B (C-a’’’, I. Manual)
Bordun 16’
Hornprincipal 8’
Solo-Gamba8’
Flaut harmonique 8’
Gedeckt 8’
Weitoctave 4’
Kornettmixtur 3fach
Tuba 8’
POSITIV (C-a’’’, II. Manual)
Principal 8’
Rohrflöte 8’
Salicional 8’
Quintade 8’
Octav 4’
Holztraverse 4’
Dulciana 4’
Sesquialter 2f.
Octav 2’
Waldflöte 2’
Sifflöte 1’
Scharff 4-6f.
Holzdulcian 16’
Krummhorn 8’
SCHWELLWERK (C-a’’’, III. Manual)
Pommer 16’
Holzprincipal 8’
Viola 8’
Rohrbordun 8’
Principal 4’
Nachthorn 4’
Nazard 2 2/3’
Querflöte 2’
Terz 1 3/5’
Mixtur 5f.
Basson 16’
Hautbois 8’
Trompete harmonique 8’
Clairon 4’
(IV. Manual)
Holzgedackt 8’
Rohrflöte 4’
Principal 2’
Larigot 1 1/3’
Oberton 3f.
Musette 8’
ECHOWERK (C-a’’’, IV. Manual)
Salicet 16’
Geigenprincipal 8’
Lieblich Gedeckt 8’
Aeoline 8’
Vox coelestis 8’
Violine 4’
Fernflöte 4’
Vox humana 8’
Rohrschalmey 8’
PEDAL (C-f’)
Untersatz 32’
Theorbe 32’ (Transm.)
Principal 16’
Violonbass 16’
Subbass 16’
Bordun 16’ (Transm.)
Salicetbass 16’ (Transm.)
Quint 10 2/3’
Octav 8’
Gedeckt 8’
Cello 8’
Choralbass 4’
Bauernflöte 2’
Kontrabasscornett 3f.
Basszink 3f.
Hintersatz 5f.
Posaune 16’
Trompete 8’
Trompete 4’
Glockenspiel
KOPPELN
mechanisch:
II/I, IV A/I, IV A/II, I A/P, II/P, IV A/P
elektrisch:
III/I, III/II, IV B/I, IV B/II, IV B/III, I B/P, III/P, IV B/P
I B/I Sub und Super
III/III Sub und Super, III/II Sub und Super, III/I Sub und Super
IV B/IV Sub und Super, IV B/III Sub und Super, IV B/II Sub und Super, IV B/I Sub und Super
I B/P Super, I B/P Hyper (Doppeloktave), III/P Super, IV B/P Super
Klang und Akustik
Farbreich, mit zarten Klängen, mit dem alten Kern vom Hans-Gerd Klais, brillant
Persönliche Note
Mir gefällt die runde rote Kirche, der Altar und die Ausstattung – und die silberne Pfeifenwand über dem Altar. Es ist eine reiche Kirche, deren Kirchenmusik von je her von Männern bewusst massiv dominiert wird, wie in den meisten Kirchen. Wer kennt wen… Der Name Christuskirche ist daher leider unpassend.
Ausführlich, kompetent, persönlich mit wunderschönen Aufnahmen – auch von der Organistin. Gefällt mir sehr gut. Danke!