Startseite Nach oben

Holzhey Orgel Rot an der Rot

kath. Klosterkirche St. Verena, Oberschwaben

Orgelbauer:

Johann Nepomuk Holzhey

Baujahr:

1793

Datum des Erstbesuchs:

2019

Disposition und Spielhilfen

Holzhey Orgel Rot an der Rot

Wunderschöne große historische Hauptorgel, weiß mit separatem braun-vergoldeten Spieltisch, 3 Manuale, schwarze Tasten, hier in Baden-Württemberg, erbaut 1793 durch Johann Nepomuk Holzhey, restauriert 1986-1989 durch Fi. Klais (Bonn) und durch Fi. Bier (Gingen).

Entlang der Oberschwäbischen Barockstrasse im Landkreis Biberach: Die prachtvolle frühklassizistische Pfarrkirche St. Verena in der Mitte des Ortes und die Bruderschaftskirche St. Johann sind bedeutende Bauten.


Hauptwerk I C-f3

1 Prestant 16‘

2 Principal 8‘

3 Copel 8‘

4 Waldflöt (ab g0) 8‘

5 Violoncell 8‘

6 Viola 8‘

7 Octav 4‘

8 Flöten 4‘

9 Cornet IV 4‘

10 Mixtur V-VI 2‘

11 Cimbl V 2  2 / 3‘

12 Trompet 8‘

13 Dus Clarinet 8‘

14 Claron 4‘


Echo III C-fis0 / g0-f3

24 Copel B/D 8’

25 Ondamaris D 8’

26 Fugara B/D 4’

27 Dulciana B/D 4’

28 Cornet IV D 4’

29 Nazard II B/D

30 Vox humana B/D 8’

Tremulant

 

Positiv II C-f3

15 Principal 8’

16 Flauttravers (ab g0) 8’

17 Bordun 8’

18 Octav 4’

19 Spitzflöten 4’

20 Feldflöten I-II 4’

21 Flageolet 2’

22 Nazard IV 2  2 / 3’

23 Hörnle II-III 2’


Pedal C-a0

31 Subbaß 16’

32 Octavbaß 8’

33 Violonbaß 8’

34 Bombard 16’

35 Trompet 8’

36 Claron 4’


Koppeln

Positiv –Hauptwerk (II/I)

Tuttibaß (I/P)

 

Spielhilfe

mechanische Spiel- und Registertrakturen

Klang und Akustik

Genial, süffig, warm, brillant, ich habe diese Orgel auf meiner Hauptwerk daheim.

St. Verena ist die letzte große Klosterkirche in Schwaben zwischen Barock und Klassizismus. Der Klosterort ist schön.

Auch St. Johann ist prächtig mit bunten Deckenfresken, Seitenaltären, Brüstungen, Scheinkuppel und Chorraum. Die oberschwäbische Barockstrasse mit dem Kloster Ochsenhausen und Rot an der Rot sind ein Himmelreich des Barocks.

Persönliche Note

Viele Engel, grüne Pistazie, Stuck, goldene Schleifen und Bänder, es war schön, hier zu spielen


3 Antworten auf “Holzhey Orgel Rot an der Rot”

  1. Andreas Friedrich

    Eine interessant Orgel, welche bestimmt super erklingt. Spannende Worte und Bilder in der info gestaltet. Oberschwaben ist ja auch eine tolle Gegend!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.