
Hillebrand Chororgel St. Petri Buxtehude
ev. St. Petri Buxtehude bei Hamburg, Altes Land
Orgelbauer:
Gebr Hillebrand (Altwarmbüchen)
Baujahr:
1975
Datum des Erstbesuchs:
2020
Disposition und Spielhilfen
Hillebrand Chororgel St. Petri Buxtehude, Altes Land
Wunderschönes Gehäuse: Paul Ott (Göttingen), 1949 bis 1974 diente das Gehäuse als Rückpositiv der Huß/Schnitger-Orgel in Ss. Cosmae et Damiani zu Stade.
OBM Rowan West in Altenahr sollte sie 2021 restaurieren, doch die Orgel wurde dort Opfer der Flutkatastrophe! Ich habe sie noch im Original erlebt. 2023 soll die Neugebaute wieder aufgebaut werden.
Hillebrand Chororgel St. Petri Buxtehude
Oben thront die historische Orgel von Philipp Furtwängler (1859). Unten gibt es noch die hübsche Kirschner Truhenorgel von 2006, siehe Bochum Stiepel:
Klang und Akustik
Geniale Akustik. Die Chororgel steht ebenerdig rechts unten.
Sehr schön – Klingt bestimmt großartig, wie schade, dass sie zerstört wurde in dem Hochwasser. Wahnsinn!