
Hey Orgel Markt Einersheim
Markt Einersheim, Franken, St. Matthäus
Orgelbauer:
Hey, Rhön
Baujahr:
1983
Datum des Erstbesuchs:
3. Mai 2020
Disposition und Spielhilfen
Hey Orgel aus Urspringen in Markt Einersheim Franken, ev. St. Matthäus Kirche, 3 Manuale, 24 Register, 1516 Pfeifen
Mechanische Spieltraktur, Elektrische Registratur, Setzeranlage, Pedalkoppel 2/P 3/p, Schleiflade
1. Manual
Koppelmanual
2. Manual
Hauptwerk C –g3, Prinzipal 8‘, Metallgedackt 8‘, Koppelflöte 4‘ , Waldflöte 2‘, Mixtur 4-5 fach 11/3‘ , Trompete 8‘
3. Manual
Hinterwerk C – g3, Holzgedackt 8‘, Weidenpfeife 8‘, Principal 4‘, Rohrflöte 4‘, Nasat 2 2/3‘, Octav 2‘, Terz 1 3/5‘ , Rohrschalmey 8‘, Scharff 3 fach 1‘, Quintlein 1 1/3‘, Tremulant
schwellbar Subbaß 16‘, Octavbass 8‘, Gedacktbaß 8‘, Choralbaß 4‘, Rauschpfeife 3 fach, Fagott 16‘
altes Gehäuse erweitert, Reinigung und Intonation 2001
Hey Orgel Markt Einersheim
Klang und Akustik
Heller, barocker, südfränkischer Klang, samtig-trockene Akustik, Würzburger Prospekt-Bauer Seufert 1752, niedrige, geschmückte, schöne Holzdecke mit Kronleuchter inmitten des Dorfes und Feldern
Persönliche Note
1675 erste Orgel, dann 1692.
Grüne, edle und heimelige Kirche hier in Unterfranken zwischen Würzburg und Nürnberg.
Fotos und Info gelungen, ich mag das, danke
Vielen Dank für die umfangreichen Informationen
Wunderschöne Fotos weiter so!