
Grüneberg Orgel St. Georg Wiek auf Rügen
ev. St. Georg, Pfarrkirche zu Wiek
Orgelbauer:
August Wilhelm Grüneberg (Stettin) (1787-1837)
Baujahr:
1836
Datum des Erstbesuchs:
2019
Disposition und Spielhilfen
Grüneberg Orgel Wiek, Rügen
Historische romantische Insel-Orgel erbaut 1826 durch A.W. Grüneberg (Stettin), erweitert 1875 um Nebenwerk II durch A. Mehmel
Hauptwerk I C-d3
1 Bordun 16‘
2 Prinzipal 8‘
3 Gedackt 8‘
4 Nasard 2 2 / 3‘
5 Superoktave 2‘
Pedal C-c1
8 Subbaß 16‘
9 Violone 8‘
Nebenwerk II C-d3
6 Portunalflöte 8‘
7 Viola 8‘
Koppeln
II/I , I/P
Spielhilfen
mechanische Trakturen und Schleiflade
Strahlenmechanik zum Nebenwerk II
Grüneberg Orgel Wiek, Rügen
Klang und Akustik
Schöner Klang, Inselkonzerte
Persönliche Note
Meine 3. Grüneberg-Orgel der Insel Rügen an der Ostsee, von Vater und Sohn
In Pommern war ich noch nie. Scheint eine sehr besondere Orgellandschaft zu sein!