Startseite Nach oben

Grüneberg Orgel St. Marien Bergen, Rügen

ev. St. Marien

Orgelbauer:

Grüneberg (Stettin)

Baujahr:

1909, Opus 594

Datum des Erstbesuchs:

2019

Disposition und Spielhilfen

Insel-Orgel in Pommern an der Ostsee, weiße Orgel, 2 M, geschmückte Kirche, Walze, Schweller, bunte Registerplatten, freie Kombinationen. Hauptstadt Rügens.

Größte Orgel der Insel Rügen, vollpneumatisch. Romantisch. 2 M, rosa Plättchen HW, gelbe Pedal, blau OW, Hauptstadt auf Rügen, Pommern. Schöne weiße Orgel, sehr verzierte bunte Wände und Decke. Samtig-trockene Akustik. Die Orgel wurde erbaut 1909 durch F. Johannes und F. Grüneberg, umgebaut 1945 durch Fi. Schuke (Potsdam), restauriert 2009 durch Chr. Scheffler (Sieversdorf) und rückgeführt auf den Stand von 1909

Hauptwerk I C-g3

1 Bordun 16‘

2 Principal 8‘

3 Gambe 8‘

4 Hohlflöte 8‘

5 Gedackt 8‘

6 Octave 4‘

7 Flöte 4‘

8 Rauschquinte II

9 Cornett III

10 Mixtur IV

11 Trompete 8‘

Schwellwerk II C-g3

12 Lieblich Gedackt 16‘

13 Principal 8‘

14 Concertflöte 8‘

15 Rohrflöte 8‘

16 Aeoline 8‘

17 Vox celeste 8‘

18 Praestant 4‘

19 Traversflöte 4‘

20 Progressio harm. II-III

21 Oboe 8‘

Pedal C-f1

22 Contrabass 16‘

23 Subbass 16‘

24 Violon 8‘

25 Cello 8‘

26 Bassflöte 8‘

27 Posaune 16‘

28 Trompete 8‘

Normalkoppeln

Koppeln

II/I , II 16‘/I , I/P , II/P

Spielhilfen

feste Kombinationen ( p, mf, f, tutti)

eine freie Kombination

Crescendowalze (Rollschweller/Baumrinde)

verschiedene Absteller

Schweller

Klang und Akustik

Warmer Klang der historischen, romantischen Orgel.

Vielen Dank an Frank und Gedeon. Sehr gefällt mir der Holzschweller, die Walze (Rollschweller), der wie eine Baumrinde aussieht, mit Auslöser-Fußtritt nach oben, das gerade Pedal, die Dynamik-Schalter. Heute war ich wieder an der genialen, großen, vollpneumatischen, romantischen, weißen B. Grüneberg (Stettin) Orgel 1909 auf Rügen, Hauptstadt Bergen, ev. St. Marien. Ich liebe die große Insel, im Sonnenlicht.

Persönliche Note

Wunderbare Insel-Konzerte. Wunderschöne Achtfüße, Flöten, Schwebung, Bourdon 16 im HW unten, schöne Trompete 8 im HW


Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.