Startseite Nach oben
Grüneberg Orgel Binz

Grüneberg Orgel Binz auf Rügen

ev. Kirche (1913)

Orgelbauer:

B. Grüneberg (Stettin)

Baujahr:

1912 opus 666

Datum des Erstbesuchs:

2019

Disposition und Spielhilfen

Pneumatische romantische Grüneberg Orgel ev. Kirche Binz auf Insel Rügen in der Ostsee, 2 M, 14 R

Dorfkirche in Pommern

Neugotischer Stil, neugotischer Backsteinbau, goldener Wetterhahn, 3 Kirchenglocken, 6 Fenster im Kirchenschiff: Kleine Dorf-Inselkirche. Die orgelbewegt neobarockisierte Orgel wurde Gott sei Dank durch Orgelbau Wolter zurückgeführt in ihren ursprünglichen Zustand 2013.

Koppeln und Spielhilfen

  • II/I (Schalter), I/P, II/P, Superoctavkoppel I (Schieber)
  • 3 feste Kombinationen: piano, mezzoforte, tutti (Knöpfe)

1. Manual

Prinzipal 8′
Gedackt 8′
Octave 4′
Blockflöte 4′
Gamba 8′
Rauschquinte II

2. Manual

Lieblich Gedackt 8′
Flöte 4′
Salicional 8′
Terzian II
Oboe 8
Pedal
Subbass 16′
Octavbass 8′
Choralbass 4′

Kleine, kompakte Dorforgel im Inselflair und romantischen Klangfarben

Klang und Akustik

Samtig-trockene Harz-Akustik

Persönliche Note

Meine Konzerte in Barth und Binz (Klavierabende) waren sehr schön.


Eine Antwort auf “Grüneberg Orgel Binz auf Rügen”

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert