
Ehrlich Orgel kath. Kirche Bad Wimpfen
Katholische Kirche Bad Wimpfen kath. Dominikanerkirche
Orgelbauer:
Ehrlich
Baujahr:
1749-52
Datum des Erstbesuchs:
12. März 2020
Disposition und Spielhilfen
Ehrlich Orgel kath. Kirche Bad Wimpfen
Bauzeit: 1749-1752 durch Johann Adam Ehrlich aus Wachbach (Bad Mergentheim)
Gestaltung Orgelprospekt durch Christian Felderer
Hauptwerk C-c3
- Principal 8‘
- Gemshorn 8‘
- Bourdon 8‘
- Großgedackt 8‘
- Viola da Gamba 8‘
- Quintatön 8‘
- Octave 4‘
- Kleingedackt 4‘
- Quinte 2 2/3‘
- Superoktave 2‘
- Flageolet 2‘
- Mixtur V-IV 2‘
- Cornet IV 1‘
- Sesquialtera 1 1/3‘
- Trompete 8‘
Zweites Oberwerk C-c3
- Gedackt 8‘
- Salicional 8‘
- Biffara 8‘
- Principal 4‘
- Spitzflöte 4‘
- Traversflöte 4‘
- Octave 2‘
- Flachflöte 2‘
- Quinte 1 1/3‘
- Mixtur IV 1‘
- Vox humana 8‘
Pedal C-d1
- Principalbass 16‘
- Violonbass 16‘
- Subbass 16‘
- Octavbass 8‘
- Violonbass 8‘
- Flötbass 4‘
- Nachthorn 2‘
- Posaune 16‘
Koppeln
II/I, I/P, II/P
Klang und Akustik
Wunderschöner Klang; die Orgel muss meiner Meinung dringend restauriert werden in den ursprünglichen, wundervollen Zustand
Persönliche Note
Geniale Orgel in wunderbarer Kirche und Akustik muss dringend restauriert werden, Plan liegt vor, Kostenpunkt ca. 600.000 Euro, bitte an die Zuständigen oder an mich wenden. Die Orgel braucht dringend Hilfe!
Schöne Bilder und informativer Inhalt, sehr interessant. Ich hoffe sehr, dass es bald genug Geld gibt, diese Orgel fein säuberlich zu restaurieren.