Startseite Nach oben

Deppeé Orgel Kirche Obersachswerfen, Thüringen

ev. Kirche St. Marien im Südharz

Orgelbauer:

J. Heinrich Deppeé

Baujahr:

um 1820

Datum des Erstbesuchs:

25. September 2021

Disposition und Spielhilfen

Deppeé Orgel ev. Dorfkirche St. Marien Kirche Obersachswerfen, Südharz, Nordthüringen, Hohenstein

Meine dritte Orgel heute hier im Südharz Kirchenkreis Trebra ist die kleine einmanualige Heinrich Deppee Orgel (1767 geboren) (Zweibrücken/Nordhausen, 19. Jahrhundert) in Obersachswerfen: St. Marien.
Diese kleine Dorf bei Liebenrode besitzt eine Kirche aus Bruchsteinen ohne Turm mit einer absolut niedlichen Dorforgel, 2006 restauriert. In den Dörfern ringsum gibt es manch reizvolle, meist einmanualige Orgel, oft kaum mehr spielbar. Ich habe gespielt in Limlingerode, Liebenrode, Mackenrode, Epschenrode, Bleicherode und Friedrichsthal.

Links

Flöte 8, Hohlflöte 4, Gedackt 4, Mixtur 3fach, Pedalkoppel, Pedal 16, Pedal 8

Rechts

Prinzipal 4, Gedackt 8, Spitzflöte 2, Octave 2, Pedal Octave 4, Subbass 16

Man sieht, die Orgel besitzt viele 4-Füße und insgesamt helle Register. Die Orgel ist etwas windstößig, aber dennoch brillant.

Erst seit ca. 40 Jahren besitzt die Orgel einen Motor, vorher geschöpfter, lebendiger Wind. ❤️

Klang und Akustik


Brillanter Klang, samtige Akustik
Schöne Hohlflöte und Spitzgedackt

Persönliche Note

Deppeé baute auch in Nordhausen, es wurde viel zerstört. Eine zweifache Keilbalganlage im Original erhalten. 2007 gereinigt. Eine helle, weißgrüne Kirche, gepflegt, sauber, geliebt.

Evangelische Kirche, ehemals Grafschaft Hohenstein in Nordthüringen, Vorharz:

Im schönen Nordthüringen ca. 10 km von Bleicherode entfernt, steht diese romantische Orgel. Die Disposition ist hier zum ersten Mal im Netz.

Das kleine Dorf besteht hauptsächlich aus Fachwerkhäusern und Bauernhöfen.

Bleicherode war früher eine aufstrebende Stadt gewesen.


5 Antworten auf “Deppeé Orgel Kirche Obersachswerfen, Thüringen”

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert