
Dautzenberg Orgel Berzdorf „Schmerzhafte Mutter“
kath. Pfarrkirche „Schmerzhafte Mutter“ Rheinland
Orgelbauer:
Michael Dautzenberg (Linnich)
Baujahr:
1867-69
Datum des Erstbesuchs:
2023
Disposition und Spielhilfen
Wunderbare historische Dautzenberg Orgel Berzdorf bei Brühl / Wesseling (Köln), 2 M, 23 Register
Besondere und seltene Dautzenberg-Orgel, romantisch; 1972 von Josef Weimbs aus der Eifel restauriert; seitenspielig; leichtgängig, die Registerknöpfe stehen vorne: neugotische Kirche, himmelblauer Sternenhimmel
Disposition zum ersten Mal im Netz
Meine erste Dautzenberg Orgel
Links (OW und HM)
Scharff 3-4fach 1
Trompette 8
Mixtur 4fach
SupOctav 2
Octav 2
Quint 2 2/3
Nassard 2 2/3
Octav 4
Posaun 16
Spitzfloet 4
Violoncelle 8
Principal Bass 8
Soubbaß 16
Rechts (OW und HM)
Gamba 8
Praestant 4
Offenflaut 8
Salicional 8
Bordun 16
Principal 8
Fernflaut 8
Rohrfluet 8
Cornett 4
Klang und Akustik
Süffig brillant
Geniale Akustik; singender Klang; besonders schöne Solostimmen, Zungenstimmen, Tremulanten, schönes Cornett
Persönliche Note
Sehr geschmackvolle kleine Kirche zwischen Brühl und Wesseling
Schön, dass du an dieser Orgel spielst
Ich kann leider nicht Orgel spielen.
Klasse
Perfekt!
Schöne Fotos und gut erklärt und präsentiert, liebe Ann
Beeindruckende Kirche! Ich muss unbedingt nach Köln