HauptwerkGedackt 16’ Brustwerk Gedackt 8’ PedalSubbass 16’ KoppelnBW-HW, BW-P, HW-P |

Beckerath Orgel Wohltorf bei Hamburg
ev. Heilig Geist Kirche Wohltorf
Orgelbauer:
Rudolf von Beckerath
Baujahr:
1930/51
Datum des Erstbesuchs:
2021
Disposition und Spielhilfen
Beckerath Orgel Wohltorf bei Hamburg
Wohltorfer Kirchenmusik, 21 R, 1990 gereinigt, 2003 und 2019 renoviert durch die Firma Erbslöh, Trompete 8′ 2007. Seit 2009 gibt es eine Truhenorgel Firma Elbertse (4 R, 180 Pfeifen). Pfarramt direkt daneben, nettes, homosexuelles Pfarrehepaar
Beckerath Orgel Wohltorf bei Hamburg
Klang und Akustik
Schöne Akustik, wunderschöne Prinzipale im HW, es war schön, hier zu konzertieren
Persönliche Note
Ich konzertiere hier in Wohltorf bei Hamburg. Die Beckerath Orgel ist eine Wucht. Megaschöner 8 Prinzipal im HW. Tolle Akustik. Überhaupt schönes HW (unten). Klein wenig dünn das OW, da eine Flöte 8 fehlt.
So eine schöne Hohlflöte 8. Rohrflöte. Der Prinzipal 4 ist jedoch sehr schön. Nur der Sprung zwischen Gedackt 8 und P 4 ist einfach groß. Aber Trio-Sonate geht dennoch sehr gut, da der traumhaft schöne Prinzipal 8 im HW in dieser singenden Akustik verbunden mit dem P 4 im OW bestens harmonisiert. Oder besser: harmoniert. Bach passt hier hervorragend.
Herzlichen Dank für die Erläuterungen, wie immer sehr schöne Fotos!
Wunderbare Bilder, sehr gut geschrieben. Ein gelungenes Plakat, war ein phantastisches Konzert.