
Ahrend Orgel Frankfurt am Main Kirche Cantate Domino
kath. Cantate Domino
Orgelbauer:
Ahrend/Brunzema
Baujahr:
1970
Datum des Erstbesuchs:
2020
Disposition und Spielhilfen
Ahrend Orgel Frankfurt am Main Kirche Cantate Domino Church
Norddeutsche wunderschöne Barockorgel unter Denkmalschutz, seitlich rechts stehend, 2017 restauriert. 32 Register, 3 M, mechanische Schleifladen, Schiebekoppel, schönes Rückpositiv
Rückpositiv (I) Hauptwerk (II)
Gedackt 8’ Bordun 16’
Praestant 4′ Praestant 8’
Rohrflöte 4′ Spitzgedackt 8’
Waldflöte 2’ Oktave 4’
Nasat 1 1/3’ Koppelflöte 4’
Sesquialtera Oktave 2’
Scharff Quinte 2 2/3’
Krummhorn 8’ Cornett 5f.
Tremulant Mixtur und Trompete 8
Brustwerk (III) Pedal
Holzgedackt 8’ Praestant 16’
Holzprinzipal 4’ Subbaß 16’
Rohrflöte 2’ Oktave 8’
Blockflöte 1’ Oktave 4’
Zimbel Mixtur
Regal 8’ Posaune 16’
Carillon Trompete 8’
Tremulant Clarine 4’
Schiebekoppel Rückpositiv/Hauptwerk
Ahrend Orgel Frankfurt am Main
Klang und Akustik
Samtig-trockene Akustik, heller kleiner Kirchenraum mit Glaskuppel und Wandteppich in sozialer Lage, freistehende Glockenanlage, kein Turm
Persönliche Note
Wunderschöne, handwerklich perfekt gestaltete Orgel links auf der Südseite gegenüber dem Altar der weißen modernen, flachen Kirche ohne Turm in der Innenstadt.
Man fühlt sich positiv durch das RP gefangen.
Klasse Orgelinformation, da möchte ich auch gern hin