
Ahrend & Brunzema Orgel St. Marien Leer, Ostfriesland
kath. St. Marien, Ostfriesland
Orgelbauer:
Ahrend & Brunzema
Baujahr:
1958
Datum des Erstbesuchs:
2019
Disposition und Spielhilfen
Ahrend & Brunzema Orgel St. Marien Leer, Ostfriesland
Die Orgel wurde erbaut 1959 von Ahrend & Brunzema, neuintoniert 1976 durch Ahrend Anpassung und Intonation 1995 durch Ahrend, Revision der Orgel 2002 durch H. Ahrend durchgeführt. Vielen Dank an Hendrik Ahrend
Rückpositiv I C-f3
1 Gedekt 8‘
2 Prestant 4‘
3 Holfluit 4
4 Woudfluit 2‘
5 Spitzquint 1 1 / 3‘
6 Sesquialtera II
7 Scherp II-III
8 Kroomhoorn 8‘
Tremulant
Brustwerk III C-f3
15 Spitzgedekt 8‘
16 Gedektfluit 4‘
17 Prestant 2‘
18 Octaaf 1‘
19 Ranket 16‘
20 Regaal 8‘
Tremulant
Hauptwerk II C-f3
9 Prestant II-II 8‘
10 Gedekt 8‘
11 Octaaf I-II 4‘
12 Superoctaaf 2‘
13 Mixtur IV
14 Trompet 8‘
Pedal C-f1
21 Bourdun 16‘
22 Octaaf 8‘
23 Nachthoorn 4‘
24 Fluit 2‘
25 Bazuin 16‘
26 Schalmei 4‘
Koppeln
I/II , III/II , I/P , II/P , III/P
Spielhilfen
mechanische Spiel- und Registertraktur
Zimbelstern
Klang und Akustik
Trocken-samtige Akustik, sinnliches Spielgefühl
Persönliche Note
Ahrend & Brunzema Orgel St. Marien Leer, Ostfriesland: Wunderschöne rote Orgel, es machte Freude, dass mir Hendrik Ahrend alle seine Orgeln und seine wunderbare Werkstatt zeigte
Die Orgel gabe ich schon einnal gehört, danke, sie klingt gut
Was für eine herrliche Orgel, sehr schön und Wundervoll.
Auch ich bin schon mal in den Genuss gekommen und war in Leer gewesen
Vielen Dank, liebe Ann
Eine sehr anspruchsvolle Orgel, hat bestimmt Freude bereitet, diese zu spielen.