Startseite Nach oben

Tur Blogg

Jönköping, Borås

Heute den ganzen Tag in Jönköping verbracht, der Stadt meiner schwedischen Wurzeln. Heute Abend Konzert.

Bereits in Jönköping in Småland sieht alles wieder ganz anders aus. Städte scheinen so unabhängig von ihrem Land zu sein.
Heute habe ich meine ersten schwedischen Elche gesehen — wenn ich den toten von vorgestern mal weglasse.
Bären hat es hier in Äspered früher zuhauf gegeben, auch Wölfe.
Heute Schafe mit schwarzen Gesichtern, weiße Kühe, Rehe, Fliegenpilze, Blumen und Elche.

Borås ist eine sehr schöne Stadt, etwas kleiner als Würzburg. Morgen gehen wir ins Kunstmuseum Abecita in Borås, dann Knalleland, Textilmuseum, Skulpturen-Gang. Heute war ich im Bastu bei Bo und Cyrene und schlief hinterher im Herbstsonnenschein auf der Terrasse ein. Ich spreche den ganzen Tag nur Schwedisch. Das ist das Beste. Dazu Mio, min Mio. Änglagård. Tranströmer.
Wir essen Torsk, Köttbullar, Strömming, Smörgås, hård bröd, Falukorv, trinken Lingonsaft, Blåbär-Mellanfil.

01. September 2013

Tags: , , ,

Kommentar verfassen

Leipzig, Berlin, Würzburg, Herrnhut

Nächste Woche erscheint mein erster Gedichtband, bin aufgeregt und freue mich. PHD und Revive YWAM at the same time, dazu der Gedichtband Flügelworte. Revive war eine Pionierschule, ich stelle fest, dass meist da, wo etwas das erste Mal beginnt, ich dabei bin. Nun erste Levite Praise Institute mit Leonhard Jones von MorningStar, USA, in Herrnhut für zwei Monate, wo ich staffe. Gestern habe ich dort wieder Klavier unterrichtet und Teachings gegeben. Die meisten Studenten sind Amerikaner und Australier oder aus England.

12. August 2013

Tags: , , ,

Kommentar verfassen

Notenspur Leipzig

Die Karli in Leipzig: Nato (Kino), Späti (für immer zum Einkaufen), Staubsauger (zum Tanzen), Cafe Puschkin, Conne Island (Kino), Feinkost (Kino) — und wir wohnen mittendrin. Cospudener See, Rababa Shisha, La Strada. Stundenlang bis zum Schluss Notenspur, Rathaus, Stasi-Museum.
Am Montag Berlin, Gespräche mit Verlagen. JUBALmusic Berlin. Das nächste Mal probiere ich den Bechstein Flügel dort in der Kirche aus. Im November spiele ich dort die Kunst der Fuge erneut auf der Orgel.

Augsburg und Leipzig

Augsburg ist wunderschön: das Gebetshaus, die einzigartige Fuggerei, Rathaus, Dom, die Ulrichskirche, die sowohl katholisch als auch evangelisch ist, die Annakirche, in der der außergewöhnliche Glaubensfrieden geschlossen wurde, die Augsburger Puppenkiste, die niedliche Altstadt .. dennoch bin ich eine Frau von Mitteldeutschland geworden, besonders von Leipzig. War dort gestern wieder im Museum der Künste gewesen und habe das einzige Monetbild gefunden. Ich liebe auch die spannende moderne Kunst der Gegenwart (natürlich nicht alles). Vorher Leipzig, jetzt in Augsburg, spiele abends, hoffentlich kann ich morgen etwas von der Stadt sehen, bevor ich wieder nach Leipzig fahre.

Ich folge jedes Mal ein Stück mehr der Leipziger Notenspur, beim Grieg Denkmal und dem Johannisfriedhof musste ich weinen, teilweise folgen wir der Notenspur acht Stunden am Tag, Grassi Museum, viele Stunden an der Ladegast-Orgel in der Nikolaikirche gespielt: Johann Sebastian Bachs Kunst der Fuge.

Ach, ich liebe Leipzig. Ich liebe Deutschland.