Spieltische, Pfeifen, Laden und Saiten
Werke, Druckpunkte, Hämmerchen
Musikwissenschaft. Vorträge und Veröffentlichungen.
Künstlerische Forschung. Feldforschung. Flügel und Orgel auf Reisen
Musik bringt den Menschen in Berührung, deckt den Adel der Seele auf, verwandelt. (AHS)
Das Besondere an Ann-Helena ist ihre außergewöhnliche Verbindung und Einheit zwischen wissenschaftlicher Forschung und künstlerischer Tätigkeit. Dies bereits in der Ausbildung: Studium Doppelhauptfach Magister Musikwissenschaft und wissenschaftliche Musikpädagogik, Universität Würzburg bei Ulrich Konrad, Friedhelm Brusniak, Magistra Artium. Zudem Diplom-Instrumentalpädagogin (Diplom HfMT Köln) und Künstlerisches Diplom, Master und Konzertexamen Klavier HfM Würzburg bei Bernd Glemser. Zudem Master Orgel (Christoph Bossert, Pieter van Dijk). Wissenschaftliche Studien bei Alexander Lingas, USA, Elena Ungeheuer, Kai Köpp, Reinhard Flender, HfMT Hamburg. Promotionsstudium Musikwissenschaft bei Helmut Loos an der Universität Leipzig sowie Promotionsstudium Musikvermittlung und Musikpädagogik an der Universität Mozarteum Salzburg bei Heike Henning und Silke Schmid, Freiburg. Ihre Dissertation, eine empirische Studie in der Musikpädagogik und Bachvermittlung, trägt den Titel BACH BERÜHREN (2021/22).
“Eine Verbindung und Zusammenarbeit schaffen zwischen künstlerischer Profession, Wissenschaft und Forschung ist wichtig.” (AHS)
Deutschhauskirche Würzburg Elenz St. Josef Würzburg Elenz-Steinmeyer St. Josef Würzburg Klais Christuskirche Karlsruhe Blancafort Valencia, Spanien Beckerath Wetzlar Klosterorgel Oberhausen Jehmlich Würzburg Führer Riddagshausen Sandner St. Peter und Paul Augsburg Elenz St. Laurentius Marktheidenfeld Sonnenorgel Dom Würzburg Blancafort Valencia Beckerath Würzburg Sandtner St. Peter und Paul Silbermann Meißenheim Bensheimer Orgelwochen Klais Dom Würzburg Steinway Dommusik Würzburg Buchholz Dom Greifswald Åkerman & Lund, Deutsche Kirche Stockholm Rieger, Dom Bamberg
Whoever says AHS must also say Bach. (Robert Winter)